Hallo Leute,
ich bin neu im Bereich Alg II und bin mir über meine EGV sowie Maßnahme nicht sicher.
Kurz zu mir: (Ich fasse mich hier kurz, da es eine lange Geschichte ist)
Ich bin 39 und Examinierter Altenpfleger. Aufgrund eines Schlaganfalls 2016, war meine komplette linke Seite (Arm und Bein) schwer beeinträchtigt. Das heißt, ich konnte meinen Arm nur eingeschränkt und mein Bein nur schwer bewegen. Da ich meinen Job nicht mehr machen konnte, wurde ich entlassen.
Nach einer Reha und sehr viel Übung und Geduld, bin ich seit November 2017 soweit, dass ich den Arm uneingeschränkt, mein Bein aber weiterhin leicht eingeschränkt bewegen kann. Ich kann zwar wieder ohne Stock laufen, aber das Bein knickt hin und wieder weg.
Im November 2017 habe ich dann Alg I beantragt und die AA schickte mich zum Arbeitsmedizinischen Dienst. Dieser stellte fest, dass ich meinen Beruf als Altenpfleger nicht mehr ausüben kann, Ich darf nur noch sitzende Tätigkeiten ausüben. Keine Schichtdienste, keine Nachtdienste, nur tagsüber.
Der Arzt empfahl in dem Gutachten eine Umschulung.
Doch ein ganzes Jahr passierte nichts. Die AA sagte ich solle einen Antrag auf Teilhabe am Arbeitsleben beim der Rentenversicherung stellen. Doch von Januar 2018 bis November 2018 stritten sich die AA und die Rentenversicherung, wer denn nun die Umschulung bezahlen soll. Im November 2018 wurde ich in die AA eingeladen und mir wurde gesagt "Tut uns leid, wir konnten uns nicht einigen, Melden sie sich beim Jobcenter. Viel Glück."
Beim Jobcenter bekam ich am 17.12.18 einen Termin bei meiner SB. Der Termin dauerte knapp 4 Minuten. Die SB meinte, dass jeder der von der AA kommt erstmal in eine "Aktivierungsoffensive" ohne wenn und aber, knallte mir die EGV auf den Tisch und das wars. Das Gutachten vom Arbeitsmedizinischen Dienst interessierte sie nicht. Sie meinte nur, wenn die Maßnahme fertig sei und es immer noch nicht mit nem Job geklappt hat, dann vielleicht eine Umschulung. Müsste man mal sehen.
Ich habe mich 2017 schon auf Jobs beworben, aber keiner will einen Schlaganfallpatienten. Noch nicht mal die Zeitarbeitsfirmen, weil keine Schichtdienste.
Ich stelle euch mal die 6 seitige EGV hier rein, weil ich denke das die Maßnahme für mich nicht geeignet ist. Nur durch langes Suchen im Internet konnte ich einen Flyer der Maßnahme finden, dieser wurde mir von der SB nicht ausgehändigt.
Vielen Dank im voraus.
ich bin neu im Bereich Alg II und bin mir über meine EGV sowie Maßnahme nicht sicher.
Kurz zu mir: (Ich fasse mich hier kurz, da es eine lange Geschichte ist)
Ich bin 39 und Examinierter Altenpfleger. Aufgrund eines Schlaganfalls 2016, war meine komplette linke Seite (Arm und Bein) schwer beeinträchtigt. Das heißt, ich konnte meinen Arm nur eingeschränkt und mein Bein nur schwer bewegen. Da ich meinen Job nicht mehr machen konnte, wurde ich entlassen.
Nach einer Reha und sehr viel Übung und Geduld, bin ich seit November 2017 soweit, dass ich den Arm uneingeschränkt, mein Bein aber weiterhin leicht eingeschränkt bewegen kann. Ich kann zwar wieder ohne Stock laufen, aber das Bein knickt hin und wieder weg.
Im November 2017 habe ich dann Alg I beantragt und die AA schickte mich zum Arbeitsmedizinischen Dienst. Dieser stellte fest, dass ich meinen Beruf als Altenpfleger nicht mehr ausüben kann, Ich darf nur noch sitzende Tätigkeiten ausüben. Keine Schichtdienste, keine Nachtdienste, nur tagsüber.
Der Arzt empfahl in dem Gutachten eine Umschulung.
Doch ein ganzes Jahr passierte nichts. Die AA sagte ich solle einen Antrag auf Teilhabe am Arbeitsleben beim der Rentenversicherung stellen. Doch von Januar 2018 bis November 2018 stritten sich die AA und die Rentenversicherung, wer denn nun die Umschulung bezahlen soll. Im November 2018 wurde ich in die AA eingeladen und mir wurde gesagt "Tut uns leid, wir konnten uns nicht einigen, Melden sie sich beim Jobcenter. Viel Glück."
Beim Jobcenter bekam ich am 17.12.18 einen Termin bei meiner SB. Der Termin dauerte knapp 4 Minuten. Die SB meinte, dass jeder der von der AA kommt erstmal in eine "Aktivierungsoffensive" ohne wenn und aber, knallte mir die EGV auf den Tisch und das wars. Das Gutachten vom Arbeitsmedizinischen Dienst interessierte sie nicht. Sie meinte nur, wenn die Maßnahme fertig sei und es immer noch nicht mit nem Job geklappt hat, dann vielleicht eine Umschulung. Müsste man mal sehen.
Ich habe mich 2017 schon auf Jobs beworben, aber keiner will einen Schlaganfallpatienten. Noch nicht mal die Zeitarbeitsfirmen, weil keine Schichtdienste.
Ich stelle euch mal die 6 seitige EGV hier rein, weil ich denke das die Maßnahme für mich nicht geeignet ist. Nur durch langes Suchen im Internet konnte ich einen Flyer der Maßnahme finden, dieser wurde mir von der SB nicht ausgehändigt.
Vielen Dank im voraus.