Hallo und guten Tag an Alle,
ich habe am 25.10.2010 eine Eingliederungsvereinbarung bei dem für mich zuständigen JobCenter Berlin Steglitz/Birkbuschstr. unterschrieben.
Inhalt (verkürzt):
Teilnahme an Maßnahme GanziL beim Träger "Mikro Partner Service GmbH" Haynauer Str. 67a in Berlin-Lankwitz.
Spezifiziert als Kurzbeschreibung :
"Gantil ind JC SZ"
keine Ahnung, was das zu bedeuten hat.
Schade, daß ich keine Ahnung habe, wie man hier in diesem Forum eingescannte Dokumente unterbringt, sodaß ich nur mir wesentlich erscheinende Teile dieser EGV hier benennen kann.
Die da wären:
EGV gültig bis : 30.04.2011
für die Dauer von 6 Monaten Teilnahme an dieser Maßnahme.
Genauer Beginn wird vom Träger bestimmt.
Teilnahme vom 01.11.2010 bis zum 30.04.2011.
lt. mündlicher Aussage des JC-Mitarbeiters: 2mal die Woche, OK
und nun wirds interessant:
sollte sich der Maßnahmezeitraum aufgrund von Krankheit etc. verschieben, besteht die gleiche Pflicht zur Teilnahme.
soll das etwa bedeuten, falls ich krankheitsbedingt für eine gewisse Zeit nicht teilnehmen kann, nachsitzen muß?
Mitwirkungspflicht (u.A.) Anruf beim Träger bis zum 29.10.10
hab ich getan.
Werde natürlich auch dort am bestimmten Termin antanzen, allein schon, um meiner Neugierde und meinem Bedürfnis nach skurillem Humor nachzukommen.
Was mich weiterhin stutzig gemacht hat, ist die mehrfache und verschiedentliche Verwendung des Begriffs TRÄGER.
Einerseits ist der Träger das JC, andererseits Mikro Partner System GmbH. Was hat das denn zu bedeuten ?
Und schlußendlich die Frage: darf ich Namen, Telefonnummern der entsprechenden Kombattanten ohne Furcht vor rechtlichen Konsequenzen hier öffentlich kundtun?
Ich freue mich auf Eure Antworten.
Solidarische Grüße
Micha
ich habe am 25.10.2010 eine Eingliederungsvereinbarung bei dem für mich zuständigen JobCenter Berlin Steglitz/Birkbuschstr. unterschrieben.
Inhalt (verkürzt):
Teilnahme an Maßnahme GanziL beim Träger "Mikro Partner Service GmbH" Haynauer Str. 67a in Berlin-Lankwitz.
Spezifiziert als Kurzbeschreibung :
"Gantil ind JC SZ"
keine Ahnung, was das zu bedeuten hat.
Schade, daß ich keine Ahnung habe, wie man hier in diesem Forum eingescannte Dokumente unterbringt, sodaß ich nur mir wesentlich erscheinende Teile dieser EGV hier benennen kann.
Die da wären:
EGV gültig bis : 30.04.2011
für die Dauer von 6 Monaten Teilnahme an dieser Maßnahme.
Genauer Beginn wird vom Träger bestimmt.
Teilnahme vom 01.11.2010 bis zum 30.04.2011.
lt. mündlicher Aussage des JC-Mitarbeiters: 2mal die Woche, OK
und nun wirds interessant:
sollte sich der Maßnahmezeitraum aufgrund von Krankheit etc. verschieben, besteht die gleiche Pflicht zur Teilnahme.
soll das etwa bedeuten, falls ich krankheitsbedingt für eine gewisse Zeit nicht teilnehmen kann, nachsitzen muß?
Mitwirkungspflicht (u.A.) Anruf beim Träger bis zum 29.10.10
hab ich getan.
Werde natürlich auch dort am bestimmten Termin antanzen, allein schon, um meiner Neugierde und meinem Bedürfnis nach skurillem Humor nachzukommen.
Was mich weiterhin stutzig gemacht hat, ist die mehrfache und verschiedentliche Verwendung des Begriffs TRÄGER.
Einerseits ist der Träger das JC, andererseits Mikro Partner System GmbH. Was hat das denn zu bedeuten ?
Und schlußendlich die Frage: darf ich Namen, Telefonnummern der entsprechenden Kombattanten ohne Furcht vor rechtlichen Konsequenzen hier öffentlich kundtun?
Ich freue mich auf Eure Antworten.
Solidarische Grüße
Micha