Hallo, ich muss zunächst erstmal etwas ausholen um zum eigentlichen Thema zu kommen. Ich bin seit anfang des Jahre arbeitslos. mein erster Termin anfang Januar bei der SB wurde abgesagt, weil sie krank wurde. Am Samstag letzte Wo erhielt ich ein Schreiben, in dem stand, dass meine Leistungen eingestellt wurden weil ich am xx nicht zu einem Termin erschienen bin. Diese Einladung habe ich nie ! erhalten. Am Donnerstag hatte ich dann einen Termin zur Anhörung bei der Stellvertretung meiner SB. Da wurde ich ziemlich angegangen, zum glück hatte ich mich im Vorfeld schon informiert, denn nachdem ich ihr nahegelegt habe, dass sie mir die Zustellung der Einladung beweisen muss und das mir vor ! einer Anhörung garnichts gestrichen werden darf, war sie sprachlos.
Jetzt kommen wir zum eigentlichen Teil. Ich bin unerfahren, zum ersten Mal arbeitslos, hatte keine Ahnung. Ich unterschrieb also die EGV ( hätte ich mal vorher von dem Forum gewusst....) in der steht, dass ich ab dem 3 Monat mich Bundesweit bewerben muss, mich zunächst nur 50km im Umkreis bewerben muss und das ganz klar eine Stelle in meinem Ausbildungsberuf von mir gesucht werden soll. Jetzt am Samstag kamen 3-4 Vorschläge, alles Zeitarbeitsfirmen. 1. Vorschlag: Führerschein + eigener PKW erforderlich , habe ich beides nicht, 2.: 100Km entfernt, 3.: bin ich überqualifiziert genauso wie 1 + 2, muss ich mich auf die Stelle bewerben?
Zudem ist es so, dass ich ab morgen für 8Wochen von morgens bis abends an einem Bewerbungstraining mitmachen muss. Leider habe ich das auch unterschrieben....gibt es Wege dem zu entkommen?
Vielen Dank schon mal
Jetzt kommen wir zum eigentlichen Teil. Ich bin unerfahren, zum ersten Mal arbeitslos, hatte keine Ahnung. Ich unterschrieb also die EGV ( hätte ich mal vorher von dem Forum gewusst....) in der steht, dass ich ab dem 3 Monat mich Bundesweit bewerben muss, mich zunächst nur 50km im Umkreis bewerben muss und das ganz klar eine Stelle in meinem Ausbildungsberuf von mir gesucht werden soll. Jetzt am Samstag kamen 3-4 Vorschläge, alles Zeitarbeitsfirmen. 1. Vorschlag: Führerschein + eigener PKW erforderlich , habe ich beides nicht, 2.: 100Km entfernt, 3.: bin ich überqualifiziert genauso wie 1 + 2, muss ich mich auf die Stelle bewerben?
Zudem ist es so, dass ich ab morgen für 8Wochen von morgens bis abends an einem Bewerbungstraining mitmachen muss. Leider habe ich das auch unterschrieben....gibt es Wege dem zu entkommen?
Vielen Dank schon mal