Hallo, Elos!!!!
Mal wieder eine Frage von mir. In der EGV steht, dass man auch befristete Arbeitsstelle annehmen muss. Und wenn man eine TZ-Stelle bereits hat??? Wie stellen die sich das vor? Man gibt aktuelle Stelle auf, nimmt eine (für halbes Jahr) befristete VZ-Stelle an und danach hat man überhaupt kein Job???
Und wie macht ihr das mit den Antwortschreiben bei VV ? Schickt ihr das einzeln per Post ab? Schließlich kostet es alles Geld!!!
Ich hab meiner Vermittlerin vorgeschalgen, dass ich die Rückmeldungen per email versende, damit war sie nicht zufrieden. Sie hat gemeint, dass ich jede Rückmeldung einzeln abschicken soll. Ja , der Versand ist ja nicht umsonst!!!
Mal wieder eine Frage von mir. In der EGV steht, dass man auch befristete Arbeitsstelle annehmen muss. Und wenn man eine TZ-Stelle bereits hat??? Wie stellen die sich das vor? Man gibt aktuelle Stelle auf, nimmt eine (für halbes Jahr) befristete VZ-Stelle an und danach hat man überhaupt kein Job???
Und wie macht ihr das mit den Antwortschreiben bei VV ? Schickt ihr das einzeln per Post ab? Schließlich kostet es alles Geld!!!
Ich hab meiner Vermittlerin vorgeschalgen, dass ich die Rückmeldungen per email versende, damit war sie nicht zufrieden. Sie hat gemeint, dass ich jede Rückmeldung einzeln abschicken soll. Ja , der Versand ist ja nicht umsonst!!!