Hallo an euch alle,
Ich lese nun schon seit ein paar Tagen hier kräftig die Posts, da ich selbst das ein oder andere Problem mit der ARGE habe.
Aber zu meinem Fall:
Ich bin 19jahre alt, und von dem Gymnasium abgegangen durch Krankheit ( Depressionen etc.. auch vom Arzt attestiert)
Ich habe bereits eine EGV unterschrieben ( was sich wie ich hier gelesen habe schonmal falsch war ), die läuft aber am 31.12.09 aus.
Heute hatte ich einen neuen Termin bei der ARGE und mir wurde ein neuer 'Eurojob' angeboten, bei dem ich mich melden soll.
Die Frage ist nun ob ich das noch machen muss, da die EGV ja bereits abgelaufen ist und alles was darin steht damit eh nicht mehr relevant ist.
Desweiteren habe ich während dem Gespräch nahezu alle Tipps hier aus dem Forum angewandt und sofort gemerkt, dass gleich viel mehr auf mich eingegangen wird. Wenn auch noch immer nicht so wie ich es gerne hätte, meiner Meinung nach bringt ein Eurojob der was mit Kochen zu tun hat, keinerlei Vorteile für mich in der Berufsfindung im Informatikbereich... ( *IRONIE AN * Außer vielleicht, dass ich mich dann nicht nur von Tiefkühlpizza ernähren muss *IRONIE AUS* )
Außerdem werde ich über kurz oder lang sowieso umziehen, in ein anderes Bundesland etc. ( Gesundheitsbedingt. )
Schlichtweg die Frage, ich muss mich doch nicht mehr an die Vereinbarungen der EGV halten, wenn diese bereits abgelaufen ist oder?
Mit freundlichen Grüßen
Sascha
Ich lese nun schon seit ein paar Tagen hier kräftig die Posts, da ich selbst das ein oder andere Problem mit der ARGE habe.
Aber zu meinem Fall:
Ich bin 19jahre alt, und von dem Gymnasium abgegangen durch Krankheit ( Depressionen etc.. auch vom Arzt attestiert)
Ich habe bereits eine EGV unterschrieben ( was sich wie ich hier gelesen habe schonmal falsch war ), die läuft aber am 31.12.09 aus.
Heute hatte ich einen neuen Termin bei der ARGE und mir wurde ein neuer 'Eurojob' angeboten, bei dem ich mich melden soll.
Die Frage ist nun ob ich das noch machen muss, da die EGV ja bereits abgelaufen ist und alles was darin steht damit eh nicht mehr relevant ist.
Desweiteren habe ich während dem Gespräch nahezu alle Tipps hier aus dem Forum angewandt und sofort gemerkt, dass gleich viel mehr auf mich eingegangen wird. Wenn auch noch immer nicht so wie ich es gerne hätte, meiner Meinung nach bringt ein Eurojob der was mit Kochen zu tun hat, keinerlei Vorteile für mich in der Berufsfindung im Informatikbereich... ( *IRONIE AN * Außer vielleicht, dass ich mich dann nicht nur von Tiefkühlpizza ernähren muss *IRONIE AUS* )
Außerdem werde ich über kurz oder lang sowieso umziehen, in ein anderes Bundesland etc. ( Gesundheitsbedingt. )
Schlichtweg die Frage, ich muss mich doch nicht mehr an die Vereinbarungen der EGV halten, wenn diese bereits abgelaufen ist oder?
Mit freundlichen Grüßen
Sascha