Guten Tag liebe Helfer,
ich (29, ungelernt, schon seit ca. 5 Jahren beschäftigt mit Ehrenamtlicher Arbeit beim Örtlichen Basketball Team als Tribühnenbauer und Parkettleger für das Spielfeld) habe mich schon oft hier im Forum umgeschaut und drüber nachgedacht mir einen Account zu machen habe es dann aber leider immer wieder weggeschoben weil ich mir eingebildet habe das ich es auch so schaffe mit dem Ergebnis das ich immer wieder in der Luft zerrissen wurde vom Jobcenter. Trotzdem möchte ich erstmal ein großes dankeschön sagen an alle die sich hier Privat die Zeit nehmen um geschädigten zu helfen.

Außerdem bitte ich um Nachsicht für etwaige Rechtschreibfehler und Formfehler da dass mein erster Beitrag hier im Forum ist und ja ich weiß ich bin schon etwas spät dran weil ich die letzten tage das Forum durchsucht habe und gesundheitlich grade kurzzeitig kaum schmerzfrei sitzen kann und es mir schwer fällt meine Gedanken zu sammeln.
So kommen wir zu meinen aktuellen Problemen mit dem Jobcenter zuerst möchte ich erwähnen das ich schon seit längerem probleme mit meinem Briefkasten habe und schon mehrmals ein neues Schloss einbauen musste weil der Briefkasten aufgebrochen wurde deshalb kommt leider nicht immer alles an oder ich muss es mir im Hausflur zusammen suchen wenn ich glück habe. Ja ich weiß ich bin selber dafür verantwortlich die postalische erreichbarkeit sicherzustellen. Habe auch schon über ein Postfach nachgedacht aber mich bis jetzt noch nicht dazu durchgewrungen.
Es fing an mit 3 Briefen des JC die ich im Briefkasten hatte, einen Meldetermin beim SB am 17.01.2019 und 2 Sanktionen vom 09. Januar 2018 und 10. Januar 2018 für verpasste Meldetermine am 22. Oktober 2018 und 22. November 2018 (jeweils 10%).
Am 17.01.2019 war ich dann bei dem Termin bei meinem SB dieser hat mir erstmal wieder eine Standpauke gehalten weil ich wohl mehrere Termine verpasst habe wohl auch zurecht wenn diese Briefe wirklich verschickt wurden wo ich mir mittlerweile allerdings nicht mehr sicher bin. Bei der gelegenheit hat er es sich natürlich auch wieder nicht nehmen lassen mich eine Stunde auszufragen über Gott und die Welt aber naja es gibt schlimmeres. Am ende hatten wir dann mal wieder das Thema maßnahmen und zwangsbeschäftigung weil ich Ihm gesagt habe das es wirklich sehr schwer ist eine Sinnvolle arbeit zu finden die halbwegs fair bezahlt wird und man nicht nur als austauschbares verschleißteil behandelt wird. Er fing dann an von einer er hat das Wort Maßnahme mehrmals umgangen oder einfach ausgelassen vermutlich weil er meine meinung dazu kennt zu schwärmen wie toll diese ist und er hat nur die besten Erfahrungen damit gemacht. Das hat mich schon sehr beunruhigt weil mein Vertrauen zu dem JC hier nach vielen grauenhaften maßnahmen und bewerbungstrainings sehr angeschlagen ist. Er hat mir dann die EGV vorgelegt mit der bitte diese sofort zu unterschreiben was ich dann zum ersten mal nicht gemacht habe und mich auf die rechtmäßige prüfungszeit für den öffentlich-rechtlichen Vertrag berief. Er war sichtlich beleidigt und hat mir dann direkt einen Termin für den nächsten Tag gegeben. Bei dem Termin am nächsten Tag habe ich allerdings nur 2 Widersprüche eingereicht für die erhaltenen Sanktionen worauf er mir dann einen Termin für Dienstag den 5.Februar gegeben hat das ist der nächste offizielle Termin beim JC bzw. SB.
Ach und ganz nebenbei hat er dann noch erwähnt das meine Miete seit Oktober nicht mehr bezahlt wird was mich erstmal aus allen Wolken fallen lassen hat. Ich habe mich dann etwas darüber geärgert das ich auch darüber keine Informationen bekommen habe und mittlerweile damit schon eine fristlose Kündigung gerechtfertig ist. Keinen Brief vom Jobcenter und auch keine Benachrichtigung von der Vermietung obwohl diese meine E-Mail Adresse haben und wir eigentlich in Kontakt stehen. Da das Thema des Briefempfangs schon vorher wegen den Terminen auf dem Tisch war hat er mir dann eine Zweitschrift der Briefe des letzten Jahres gegeben wobei ich feststellen musste das dass Jobcenter schon im Juli eine aufforderung zur Mitwirkung verschickt hat. Ich hatte wirklich keine Ahnung und habe auch keinen Brief darüber bekommen. Niemals würde ich meine Wohnung aufs Spiel setzen nur weil das Jobcenter aufeinmal die Betriebs- und Heizkosten Abrechnungen von 2015-2017 fordert. Ich habe dann sofort kontakt mit meiner Vermietung aufgenommen und mir die geforderten Unterlagen schicken lassen. Am Freitag waren die gefordern Unterlagen dann per E-Mail bei meinem SB der wie er mir bei dem Termin versicherte auch schon weitergeleitet wurden und ich meiner Mitwirkungspflicht damit nachgekommen wäre. Ich habe nachdem ich die Zweitschrift über den Aufhebungsbescheid von meinem SB bekommen habe auch direkt einen wiederspruch gegen den Aufhebungsbescheid eingelegt mit der Begründung das ich keine Aufforderung zur Mitwirkung erhalten habe und folglich dieser auch nicht nachkommen konnte. Ich habe dann auf die Zweitschrift verwiesen die kurz vorher erhalten habe und das mir der Aufhebungsbescheid erst jetzt bekanntgegeben wurde und ich deswegen jetzt fristgerecht widerspruch einlegen möchte gegen die Aufhebung. Natürlich war das nur ein verzweifelter versuch der vermutlich nicht funktionieren wird aber ich wollte es zumindest versuchen.
Ich werde erstmal die EGV. anonymisiert einstellen und bitte um vorschläge für die Verhandlung der EGV (Donnerstag sind 14 Tage um). Außerdem wollte ich wissen ob ich meinen SB schriftlich mitteilen muss das ich die EGV. verhandeln möchte und ob es irgendwo ein Muster gibt für die Form und den Inhalt einer EGV. verhandlung. Leider konnte ich dazu bis jetzt nicht viel finden. Ich denke ich muss nicht erwähnen das ich nicht unbedingt lust habe auf diese Maßnahme(GSM) wo vermutlich verschiedene Profile über mich erstellt werden. Da ich mittlerweile schon sehr oft gelesen habe das schon die Formulierung bis auf weiteres rechtswidrig ist in einer EGV. sehe ich gute chancen dafür den folgenden Verwaltungsakt anzufechten. Ich hatte bei meinem letzten Termin angefragt ob es möglich wäre in die EGV. per Verhandlung aufzunehmen das die Miete gezahlt wird weil mir das momentan sehr wichtig ist aber der SB hat das sofort abgeschmettert weil sowas unmöglich wäre.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und mögliche Hilfe im vorraus.
Liebe Grüße.
Christian
ich (29, ungelernt, schon seit ca. 5 Jahren beschäftigt mit Ehrenamtlicher Arbeit beim Örtlichen Basketball Team als Tribühnenbauer und Parkettleger für das Spielfeld) habe mich schon oft hier im Forum umgeschaut und drüber nachgedacht mir einen Account zu machen habe es dann aber leider immer wieder weggeschoben weil ich mir eingebildet habe das ich es auch so schaffe mit dem Ergebnis das ich immer wieder in der Luft zerrissen wurde vom Jobcenter. Trotzdem möchte ich erstmal ein großes dankeschön sagen an alle die sich hier Privat die Zeit nehmen um geschädigten zu helfen.
Außerdem bitte ich um Nachsicht für etwaige Rechtschreibfehler und Formfehler da dass mein erster Beitrag hier im Forum ist und ja ich weiß ich bin schon etwas spät dran weil ich die letzten tage das Forum durchsucht habe und gesundheitlich grade kurzzeitig kaum schmerzfrei sitzen kann und es mir schwer fällt meine Gedanken zu sammeln.
So kommen wir zu meinen aktuellen Problemen mit dem Jobcenter zuerst möchte ich erwähnen das ich schon seit längerem probleme mit meinem Briefkasten habe und schon mehrmals ein neues Schloss einbauen musste weil der Briefkasten aufgebrochen wurde deshalb kommt leider nicht immer alles an oder ich muss es mir im Hausflur zusammen suchen wenn ich glück habe. Ja ich weiß ich bin selber dafür verantwortlich die postalische erreichbarkeit sicherzustellen. Habe auch schon über ein Postfach nachgedacht aber mich bis jetzt noch nicht dazu durchgewrungen.
Es fing an mit 3 Briefen des JC die ich im Briefkasten hatte, einen Meldetermin beim SB am 17.01.2019 und 2 Sanktionen vom 09. Januar 2018 und 10. Januar 2018 für verpasste Meldetermine am 22. Oktober 2018 und 22. November 2018 (jeweils 10%).
Am 17.01.2019 war ich dann bei dem Termin bei meinem SB dieser hat mir erstmal wieder eine Standpauke gehalten weil ich wohl mehrere Termine verpasst habe wohl auch zurecht wenn diese Briefe wirklich verschickt wurden wo ich mir mittlerweile allerdings nicht mehr sicher bin. Bei der gelegenheit hat er es sich natürlich auch wieder nicht nehmen lassen mich eine Stunde auszufragen über Gott und die Welt aber naja es gibt schlimmeres. Am ende hatten wir dann mal wieder das Thema maßnahmen und zwangsbeschäftigung weil ich Ihm gesagt habe das es wirklich sehr schwer ist eine Sinnvolle arbeit zu finden die halbwegs fair bezahlt wird und man nicht nur als austauschbares verschleißteil behandelt wird. Er fing dann an von einer er hat das Wort Maßnahme mehrmals umgangen oder einfach ausgelassen vermutlich weil er meine meinung dazu kennt zu schwärmen wie toll diese ist und er hat nur die besten Erfahrungen damit gemacht. Das hat mich schon sehr beunruhigt weil mein Vertrauen zu dem JC hier nach vielen grauenhaften maßnahmen und bewerbungstrainings sehr angeschlagen ist. Er hat mir dann die EGV vorgelegt mit der bitte diese sofort zu unterschreiben was ich dann zum ersten mal nicht gemacht habe und mich auf die rechtmäßige prüfungszeit für den öffentlich-rechtlichen Vertrag berief. Er war sichtlich beleidigt und hat mir dann direkt einen Termin für den nächsten Tag gegeben. Bei dem Termin am nächsten Tag habe ich allerdings nur 2 Widersprüche eingereicht für die erhaltenen Sanktionen worauf er mir dann einen Termin für Dienstag den 5.Februar gegeben hat das ist der nächste offizielle Termin beim JC bzw. SB.
Ach und ganz nebenbei hat er dann noch erwähnt das meine Miete seit Oktober nicht mehr bezahlt wird was mich erstmal aus allen Wolken fallen lassen hat. Ich habe mich dann etwas darüber geärgert das ich auch darüber keine Informationen bekommen habe und mittlerweile damit schon eine fristlose Kündigung gerechtfertig ist. Keinen Brief vom Jobcenter und auch keine Benachrichtigung von der Vermietung obwohl diese meine E-Mail Adresse haben und wir eigentlich in Kontakt stehen. Da das Thema des Briefempfangs schon vorher wegen den Terminen auf dem Tisch war hat er mir dann eine Zweitschrift der Briefe des letzten Jahres gegeben wobei ich feststellen musste das dass Jobcenter schon im Juli eine aufforderung zur Mitwirkung verschickt hat. Ich hatte wirklich keine Ahnung und habe auch keinen Brief darüber bekommen. Niemals würde ich meine Wohnung aufs Spiel setzen nur weil das Jobcenter aufeinmal die Betriebs- und Heizkosten Abrechnungen von 2015-2017 fordert. Ich habe dann sofort kontakt mit meiner Vermietung aufgenommen und mir die geforderten Unterlagen schicken lassen. Am Freitag waren die gefordern Unterlagen dann per E-Mail bei meinem SB der wie er mir bei dem Termin versicherte auch schon weitergeleitet wurden und ich meiner Mitwirkungspflicht damit nachgekommen wäre. Ich habe nachdem ich die Zweitschrift über den Aufhebungsbescheid von meinem SB bekommen habe auch direkt einen wiederspruch gegen den Aufhebungsbescheid eingelegt mit der Begründung das ich keine Aufforderung zur Mitwirkung erhalten habe und folglich dieser auch nicht nachkommen konnte. Ich habe dann auf die Zweitschrift verwiesen die kurz vorher erhalten habe und das mir der Aufhebungsbescheid erst jetzt bekanntgegeben wurde und ich deswegen jetzt fristgerecht widerspruch einlegen möchte gegen die Aufhebung. Natürlich war das nur ein verzweifelter versuch der vermutlich nicht funktionieren wird aber ich wollte es zumindest versuchen.
Ich werde erstmal die EGV. anonymisiert einstellen und bitte um vorschläge für die Verhandlung der EGV (Donnerstag sind 14 Tage um). Außerdem wollte ich wissen ob ich meinen SB schriftlich mitteilen muss das ich die EGV. verhandeln möchte und ob es irgendwo ein Muster gibt für die Form und den Inhalt einer EGV. verhandlung. Leider konnte ich dazu bis jetzt nicht viel finden. Ich denke ich muss nicht erwähnen das ich nicht unbedingt lust habe auf diese Maßnahme(GSM) wo vermutlich verschiedene Profile über mich erstellt werden. Da ich mittlerweile schon sehr oft gelesen habe das schon die Formulierung bis auf weiteres rechtswidrig ist in einer EGV. sehe ich gute chancen dafür den folgenden Verwaltungsakt anzufechten. Ich hatte bei meinem letzten Termin angefragt ob es möglich wäre in die EGV. per Verhandlung aufzunehmen das die Miete gezahlt wird weil mir das momentan sehr wichtig ist aber der SB hat das sofort abgeschmettert weil sowas unmöglich wäre.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und mögliche Hilfe im vorraus.
Liebe Grüße.
Christian
Änderungsbescheid 1 a gelöscht. Bitte ausreichend » anonymisieren.