Servus!
Ich hatte das unglaubliche Glück für eine Arbeitsgelegenheit vorgeschlagen zu werden und solle mich doch diese Wche bei dem zuständigen Träger melden.
Kurz zu meiner Person:
Gelernter Handwerker, aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen nicht mehr imstande erlernten Beruf auszuüben, vor 11 Jahren abgebrochene Umschulung, seitdem ohne Arbeit, vorbestrafter Gewalttäter (Körperverletzung :kinn: ) , keinerlei Bruttosozialinlandsprodukt hebende Kenntnisse eines PC.
Gesundheitliche Eischränkungen sind Amtsärztlich bestätigt - für mich kommen ausschließlich sitzende Tätigkeiten in Betracht - also Büromaskottchen, ins-Sofa-Schwitzer, o.ä.
Diese Woche steht also ein Termin an bei dem sich eine (hoffentlich gutaussehende) Frau mit mir dahingehend unterhalten möchte.
Klar ist:
Grünflächen, Straßen, Gebäude etc. kann ich nicht reinigen
Hausmeistertätigkeiten kann ich ebenfalls nicht verrichten
Auf Kinder, ältere Menschen, Beeinträchtigte kann ich weder "aufpassen", noch betreuen noch sonst irgendetwas (vorbestraft)
Frage:
Was wollen die von mir?
Für welche höchst interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit wurde ich "vorgeschlagen"?
Da die Ausübung eines EEJ zur Wiedereingliederung ins Berufsleben führen sollte müßte es doch wohl eine Tätigkeit sein für die es auch einen Markt geben sollte - ohne Qualifikationen meinerseits dürfte es wohl aber aussichtslos sein - was in den letzten 11-12 Jahren auch schon mehrfach auf diversen "Kursen" festgestellt wurde... nicht das ich etwas dagegen hätte mal wieder unter Menschen zu kommen, nur irgendwie sollte es dann doch wohl etwas sein zu dem ich "körperlich und geistig" geeignet bin.
Ich könnte auf straffällig gewordene Jugendliche aufpassen - falls die zuständige Behörde meine Anwalts- Gerichts- Straf- und sonstigen zweifellos entstehenden Kosten übernehmen würde.
Also ich gehe dann zu diesem "Termin" und lege die Sachlage dar wie sie ist, klar. Falls es einen Vertrag geben sollte den ich unterschreiben soll muß ich den Dreck ja wohl nicht sofort signieren sondern kann ihn vom Geistlichen oder sonstigen Personen meiner Wahl überprüfen lassen?
Falls sich zufälligerweiße jemand in einer ähnlichen Situationen befand wäre es angenehm hier einen Link zu überlassen
-Fortsetzung folgt-
Ich hatte das unglaubliche Glück für eine Arbeitsgelegenheit vorgeschlagen zu werden und solle mich doch diese Wche bei dem zuständigen Träger melden.
Kurz zu meiner Person:
Gelernter Handwerker, aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen nicht mehr imstande erlernten Beruf auszuüben, vor 11 Jahren abgebrochene Umschulung, seitdem ohne Arbeit, vorbestrafter Gewalttäter (Körperverletzung :kinn: ) , keinerlei Bruttosozialinlandsprodukt hebende Kenntnisse eines PC.
Gesundheitliche Eischränkungen sind Amtsärztlich bestätigt - für mich kommen ausschließlich sitzende Tätigkeiten in Betracht - also Büromaskottchen, ins-Sofa-Schwitzer, o.ä.
Diese Woche steht also ein Termin an bei dem sich eine (hoffentlich gutaussehende) Frau mit mir dahingehend unterhalten möchte.
Klar ist:
Grünflächen, Straßen, Gebäude etc. kann ich nicht reinigen
Hausmeistertätigkeiten kann ich ebenfalls nicht verrichten
Auf Kinder, ältere Menschen, Beeinträchtigte kann ich weder "aufpassen", noch betreuen noch sonst irgendetwas (vorbestraft)
Frage:
Was wollen die von mir?
Für welche höchst interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit wurde ich "vorgeschlagen"?
Da die Ausübung eines EEJ zur Wiedereingliederung ins Berufsleben führen sollte müßte es doch wohl eine Tätigkeit sein für die es auch einen Markt geben sollte - ohne Qualifikationen meinerseits dürfte es wohl aber aussichtslos sein - was in den letzten 11-12 Jahren auch schon mehrfach auf diversen "Kursen" festgestellt wurde... nicht das ich etwas dagegen hätte mal wieder unter Menschen zu kommen, nur irgendwie sollte es dann doch wohl etwas sein zu dem ich "körperlich und geistig" geeignet bin.
Ich könnte auf straffällig gewordene Jugendliche aufpassen - falls die zuständige Behörde meine Anwalts- Gerichts- Straf- und sonstigen zweifellos entstehenden Kosten übernehmen würde.
Also ich gehe dann zu diesem "Termin" und lege die Sachlage dar wie sie ist, klar. Falls es einen Vertrag geben sollte den ich unterschreiben soll muß ich den Dreck ja wohl nicht sofort signieren sondern kann ihn vom Geistlichen oder sonstigen Personen meiner Wahl überprüfen lassen?
Falls sich zufälligerweiße jemand in einer ähnlichen Situationen befand wäre es angenehm hier einen Link zu überlassen
-Fortsetzung folgt-