Ich würde den Job annehmen und dann auf Festanstellung klagen.
Was ich auch jedem 0EJ empfehle - denn zusätzliche Arbeit kann ichnirgendwo erkennen und gemeinnützig ist so etwas auch nicht, nur weil der Jobgeber noch Geld dafür bekommt
:daumen: genau meine Einstellung.
Wir hatten hier ja vor 1 oder 2 Wochen den Fall, wo ein
EEJ'ler den Unfall beim Bäumefällen
o.ä. hatte. Da wollte keiner bei der Haftung einspringen.
Und hier in dem Fall ist das Risiko wesentlich grösser.
Wie Du schon gesagt hast, Bruno, lass' auf dem Schulhof etwas passieren, und der
EEJ'ler wird seines Lebens nicht mehr froh.
Mal schau'n, ob wir noch eine definitive Antwort wegen der Rechtslage bekommen. Vielleicht sieht es noch anders aus, als wir denken?!?