Hallo Forum,
hatte gestern tatsächlich einen Vermittlunsvorschlag des Jobcenters im Briefkasten, bisher kenne ich das nur aus Erzählungen :icon_eek:.
Allerdings sind da einige Sachen etwas komisch, weshalb ich nun nicht wirklich weis, was ich damit anfangen bzw. wie ich mit dem Stellenangebot umgehen soll. Vielleicht hat hier ja jemand Erfahrung damit.
Es handelt sich um eine recht einfache Arbeit (die wirklich jeder machen könnte, der nicht gerade in der Förderschule durchgefallen ist. Keine besonders qualifizierte Tätigkeit für Fachkräfte) im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung (Zeitarbeit). Diese Tätigkeit wurde von mir schon einmal ausgebübt (allerdings nicht über Zeitarbeit), weshalb mein Vermittler mir wohl auch diesen Vorschlag gesendet hat. Den Job an sich würde ich machen, würde mir sogar Spaß machen, keine Frage.
ABER, was komisch ist:
In dem Vermittlungsvorschlag steht nur viel blabla über Edwork, sie hätten 33 Niederlassungen in ganz Deutschland, wären eines der größten Unternehmen etc... jedoch keine konkrete Postadresse unter der man sich bewerben soll. Es heist nur, sie freuen sich über meine persönlichen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt über deren eigene Stellenbörse im Internet.
Nun war ich also auf deren Webseite. Die besagte Stelle konnte ich dort beim besten Willen nicht finden (die Seite ist aber auch schwer unübersichtlich). Um mich jetzt bewerben zu können müsste ich mich in deren Jobbörse registrieren und ein Nutzerkonto einrichten. Die einzige mögliche Bewerbungsart wäre scheinbar die Initiativbewerbung, da die beworbene Stelle nicht in deren Jobbörse aufgeführt ist (jedenfalls konnte ich sie nicht finden - und ich habe wirklich gesucht).
Dazu kommt, die Stelle ist bis zum 31.12.2012 (ja, 2012, kein Schreibfehler) befristet (angeblich Chance auf Übernahme). Bezüglich Einstellungsdatum und Gehalt steht da nur, ich solle meinen frühstmöglichen Eintrittstermin und meine Gehaltsvorstellungen in meiner Bewerbung angeben.
Was soll ich davon jetzt halten? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wollen die nur Initiativbewerbungen erzwingen oder was ist da los?
hatte gestern tatsächlich einen Vermittlunsvorschlag des Jobcenters im Briefkasten, bisher kenne ich das nur aus Erzählungen :icon_eek:.
Allerdings sind da einige Sachen etwas komisch, weshalb ich nun nicht wirklich weis, was ich damit anfangen bzw. wie ich mit dem Stellenangebot umgehen soll. Vielleicht hat hier ja jemand Erfahrung damit.
Es handelt sich um eine recht einfache Arbeit (die wirklich jeder machen könnte, der nicht gerade in der Förderschule durchgefallen ist. Keine besonders qualifizierte Tätigkeit für Fachkräfte) im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung (Zeitarbeit). Diese Tätigkeit wurde von mir schon einmal ausgebübt (allerdings nicht über Zeitarbeit), weshalb mein Vermittler mir wohl auch diesen Vorschlag gesendet hat. Den Job an sich würde ich machen, würde mir sogar Spaß machen, keine Frage.
ABER, was komisch ist:
In dem Vermittlungsvorschlag steht nur viel blabla über Edwork, sie hätten 33 Niederlassungen in ganz Deutschland, wären eines der größten Unternehmen etc... jedoch keine konkrete Postadresse unter der man sich bewerben soll. Es heist nur, sie freuen sich über meine persönlichen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt über deren eigene Stellenbörse im Internet.
Nun war ich also auf deren Webseite. Die besagte Stelle konnte ich dort beim besten Willen nicht finden (die Seite ist aber auch schwer unübersichtlich). Um mich jetzt bewerben zu können müsste ich mich in deren Jobbörse registrieren und ein Nutzerkonto einrichten. Die einzige mögliche Bewerbungsart wäre scheinbar die Initiativbewerbung, da die beworbene Stelle nicht in deren Jobbörse aufgeführt ist (jedenfalls konnte ich sie nicht finden - und ich habe wirklich gesucht).
Dazu kommt, die Stelle ist bis zum 31.12.2012 (ja, 2012, kein Schreibfehler) befristet (angeblich Chance auf Übernahme). Bezüglich Einstellungsdatum und Gehalt steht da nur, ich solle meinen frühstmöglichen Eintrittstermin und meine Gehaltsvorstellungen in meiner Bewerbung angeben.
Was soll ich davon jetzt halten? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wollen die nur Initiativbewerbungen erzwingen oder was ist da los?