Dürfen Stadtwerke Inkassogebühren verlangen?

Leser in diesem Thema...

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Dxer

0
Ganz Neu hier...
Startbeitrag
Mitglied seit
30 Jul 2007
Beiträge
11
Bewertungen
0
Und schon wieder ich.

Ich denke das es hier nicht unbedingt hingehört, aber vielleicht kann mir ja einer doch einen guten Tipp oder einen Verweis nennen.

Der Schuldenberg nimmt für mich kein Ende.
Heute bekamm ich wieder mal Post von den Stadtwerken. Aus der Jahresendabrechnung 2006 waren 207,09€ offen, die ich mit Raten begleichen wollte. Zusätzlich haben die Stadtwerke den Abschlag für Februar und März 2007 nicht abgebucht, kommen nochmal mit Mahngebühren 117€ hinzu. Also insgesamt 324,09€.

Ab 04/07 wollte ich 25€ zahlen. Ging aber irgendwie aus Geldmangel nicht.

Am 30.04. und 29.06. habe ich 100€ und 50€ eingezahlt.

Am 14.05. war ein Herr hier, der mich persönlich gemahnt hat. Dafür wollen sie 52€ haben.

Am 03.07. war der Herr wieder hier. Wieder 52€, die die Stadtwerke dafür haben wollen.

Ist das rechtens? Dürfen die Stadtwerke dafür Geld verlangen? Mahngebühren ok, aber Inkasso? Es war definitiv ein Herr von den stadtwerken und nicht etwa eine beauftragte Firma.

Danke schon mal für euer Verständnis.

Gruß DXer
 

Arania

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
5 Sep 2005
Beiträge
17.171
Bewertungen
178
woher weisst Du das es ein Herr von den Stadtwerken war und nicht jemand der für die Stadtwerke unterwegs war,?

Aber bei Deinen Zahlungsproblemen würde ich eine Schuldnerberatung empfehlen, gibt es noch mehr offene Rechnungen?

Vielleicht käme dann auch eine Privat-Inso in Frage?
 

Dxer

0
Ganz Neu hier...
Startbeitrag
Mitglied seit
30 Jul 2007
Beiträge
11
Bewertungen
0
woher weisst Du das es ein Herr von den Stadtwerken war und nicht jemand der für die Stadtwerke unterwegs war,?

Weil er seinen Ausweis von den SWB vorgezeigt hat

[...] gibt es noch mehr offene Rechnungen?
Vielleicht käme dann auch eine Privat-Inso in Frage?

Bis auf das hier (neben meinen Nebenkosten; siehe Thread) nichts weiter. In anbetracht dessen für andere so gut wie nichts.
 
E

ExitUser

Gast
Hallo,

das liest sich so, als hättest du ohne Einverständnis des Stadtwerkes eine Stundung/Ratenzahlung angefangen. Und das geht nun einmal nicht.

Du solltest dich sofort telefonisch und dann mit persönlicher Vorsprache mit deinem Energieversorger in Verbindung setzen und deine persönliche Situtation schildern. Dann läßt sich eine Stundung/Ratenzahlung absprechen.
Aber dann mußt du darauf achten, daß du wirklich die Raten passend bezahlst. Manchmal gar nicht, manchmal mehreres auf einmal, geht einfach nicht. Damit wird der Verwaltungsaufwand teuer.
 

catwoman666666

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
4 Apr 2007
Beiträge
1.641
Bewertungen
153
Versuche mit den Stadtwerken einen Zahlungsplan auszuhandeln, den du natürlich auch einhalten musst.

Normalerweise wird das akzeptiert, wenn man die Schuld innerhalb eines halben Jahres zurückzahlt, vielleicht klappts ja.
 

Dumax

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
12 Jul 2007
Beiträge
78
Bewertungen
0
Wozu eigentlich immer diese 52 Euro? Hier stimmt doch etwas nicht... War der Herr da um dir den Strom abzusperren? Oder war er einfach mal so da um dir mitzuteilen das du noch Rechnungen offen hast? Es sollte doch reichen dir eine Mahnung zu schreiben diese kostet keine 52€! Hast du unterschrieben als er da war...das er da war? Wenn nicht dann war eben keiner da.
 

Dxer

0
Ganz Neu hier...
Startbeitrag
Mitglied seit
30 Jul 2007
Beiträge
11
Bewertungen
0
Hallo,
das liest sich so, als hättest du ohne Einverständnis des Stadtwerkes eine Stundung/Ratenzahlung angefangen. Und das geht nun einmal nicht.

Nein, nein. Eine Ratenzahlungsvereinbarung war schon vorhanden. Eben monatlich ab 04/07 25€ bis zum Ende, mit Schlußrate. Aber dran habe ich mich nicht gehalten.


Ok. Das habe ich soweit registriert. ICH muß mich dran halten, wenn etwas ausgemacht wurde. Bisher habe ich das mit denen so gehandhabt, aber dieses Jahr ist der Wurm drin und das Geld schneller alle als einige Jahre zuvor.

Aber ob die für solche persönlichen Mahnungen Inkassogebühren verlangen dürfen (irgendwo hatte ich mal gelesen das die das nicht dürfen, aber da war das Problem für mich noch nicht aktuell) ist mir noch nicht klar .
 

Dxer

0
Ganz Neu hier...
Startbeitrag
Mitglied seit
30 Jul 2007
Beiträge
11
Bewertungen
0

Moin Dumax, die 52€ sollen dafür sein, das der Herr bei mir war und mir den Beleg gegeben hat, wieviel noch offen ist und um mich zu erinnern, das ich doch bitte zahlen möchte. Ich sehe auch das auch so, das man das hätte schriftlichen machen können. Schriftlich habe ich 2 Mahnungen bekommen, die je 7€ gekostet haben. Viel geld, was ich aber nicht vermeiden konnte, aber natürlich zahle ich das Geld für die schriftlichen Mahnungen. Aber ich will/möchte das Geld nicht für die persönliche Mahnung zahlen. Also Strom usw. abstellen wollte er nicht. Er hat zwar damit gedroht, aber da ich meine Abschläge ja weiterhin zahle, dürfen die mir den Strom nicht abstellen.

Unterschrieben habe ich gar nichts. Beim erstern mal hat er mir persönlich eine Mahnung in die Hand gedrückt, handschriftlich mit Datum verfaßt, was ich den SWB schulde + Mahnkosten und beim zweiten mal war ich nur an der Sprechanlage, weil er kurz vor meiner Prüfung kam, da wollte ich nicht runter. Da hat er dasselbe geschreibsel mit neuem Datum und den aktuellen Betrag + Mahngebühren in den Kasten geworfen.
 

Dumax

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
12 Jul 2007
Beiträge
78
Bewertungen
0
Ich kann dir da jetzt nichts weiteres zu sagen. Es ist jedoch fragwürdig ob diese Besuche kostenpflichtig sind bzw vermeidbar gewesen wären oder vielleicht anders zu regeln ....

Wie willst du von deinen Schulden runterkommen wenn die dich monatlich besuchen und noch Kohle dafür sehen wollen ?

Übrigens war ich gestern bei dir, du warst zwar nicht da aber ich berechne dir jetzt 100€ dafür. Warum ich das berechne ist weil ich nur ein haben wollte.
 

gerda52

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
21 Mrz 2007
Beiträge
4.330
Bewertungen
370
Hallo Dxer,

ich kenne mich speziell mit Stadtwerken nicht aus, aber Du könntest die gewünschte Auskunft herausfinden, indem Du Dir die AGB bzw. die Lieferbedingungen der Stadtwerke mal anschaust.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Erfahre mehr...