aidafan301
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 24 März 2012
- Beiträge
- 218
- Bewertungen
- 74
Leider kenne ich mich mit der Materie ALG 2 bzw. Umschulung während dieser Leistung nicht aus, hätte aber gerne mal einige Meinungen gehört bzw. gelesen, weil ich es wirklich unverschämt, was meinem Bruder passiert ist.
Er ist gelernter Maler und Lackierer, findet aber in diesem Beruf nichts und bekommt nun ALG 2. Über meine Mutter, die selber bei der Stadt als Außendienstmitarbeiterin im Ordnungsdienst gearbeitet hat, hat mein Bruder erfahren, dass nun wieder mehrere Mitarbeiter dort eingestellt werden. Die Bewerbung läuft wohl auch übers Amt bzw. die Sachbearbeiterin wählt aus, wer dafür in Frage kommt. Mein Bruder hat sie darauf angesprochen, aber sie meinte, sie würden sich noch nicht so gut kennen und außerdem hätte sie etwas anderes mit ihm vor. Ich kann das nicht verstehen. Sie soll doch froh sein, dass mein Bruder evtl. vermittelt werden kann, zumal es für ihn von Vorteil sein kann, dass meine Mutter schon dort gearbeitet hat. Er hat sich daraufhin über den Kopf der Sachbearbeiterin hinweggesetzt und die Bewerbung geschrieben. Als meine Mutter nun mit ihrem Chef gesprochen hat, kam tatsächlich heraus, dass die Bewerbung von meinem Bruder nicht weitergegeben wurde - von der Sachbearbeiterin beim Jobcenter. Ich finde das wirklich frech. Zum Glück hat man bei diesem Vorstellungsgespräch niemanden gefunden. Bei einem Gespräch zwischen dem Chef des Ordnungsamtes und meinem Bruder hat der Chef gesagt, dass mein Bruder einen sehr netten und kompetenten Eindruck macht und dass er ihn sehr gerne beim Vorstellungsgespräch sehen würde. Nun ist das Ganze noch einmal gutgegangen, aber ich das richtig so, dass die Sachbearbeiter beim Jobcenter entscheiden, wo man sich bewerben darf und wo nicht? Ich meine, die Vorgesetzten bei der jeweiligen Firma entscheiden ohnehin, wen sie nehmen wollen.
Übrigens: Es ist nicht so, dass man ein gewisses Vorwissen haben muss; eine Einarbeitung wird gewährleistet.
LG
Gaby
Er ist gelernter Maler und Lackierer, findet aber in diesem Beruf nichts und bekommt nun ALG 2. Über meine Mutter, die selber bei der Stadt als Außendienstmitarbeiterin im Ordnungsdienst gearbeitet hat, hat mein Bruder erfahren, dass nun wieder mehrere Mitarbeiter dort eingestellt werden. Die Bewerbung läuft wohl auch übers Amt bzw. die Sachbearbeiterin wählt aus, wer dafür in Frage kommt. Mein Bruder hat sie darauf angesprochen, aber sie meinte, sie würden sich noch nicht so gut kennen und außerdem hätte sie etwas anderes mit ihm vor. Ich kann das nicht verstehen. Sie soll doch froh sein, dass mein Bruder evtl. vermittelt werden kann, zumal es für ihn von Vorteil sein kann, dass meine Mutter schon dort gearbeitet hat. Er hat sich daraufhin über den Kopf der Sachbearbeiterin hinweggesetzt und die Bewerbung geschrieben. Als meine Mutter nun mit ihrem Chef gesprochen hat, kam tatsächlich heraus, dass die Bewerbung von meinem Bruder nicht weitergegeben wurde - von der Sachbearbeiterin beim Jobcenter. Ich finde das wirklich frech. Zum Glück hat man bei diesem Vorstellungsgespräch niemanden gefunden. Bei einem Gespräch zwischen dem Chef des Ordnungsamtes und meinem Bruder hat der Chef gesagt, dass mein Bruder einen sehr netten und kompetenten Eindruck macht und dass er ihn sehr gerne beim Vorstellungsgespräch sehen würde. Nun ist das Ganze noch einmal gutgegangen, aber ich das richtig so, dass die Sachbearbeiter beim Jobcenter entscheiden, wo man sich bewerben darf und wo nicht? Ich meine, die Vorgesetzten bei der jeweiligen Firma entscheiden ohnehin, wen sie nehmen wollen.
Übrigens: Es ist nicht so, dass man ein gewisses Vorwissen haben muss; eine Einarbeitung wird gewährleistet.
LG
Gaby