Brennessel
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 30 Mai 2012
- Beiträge
- 190
- Bewertungen
- 38
Hallo zusammen,
mir ist das Gleiche passiert - ich soll einfach mal so grundlos die Kontoauszüge der letzten 3Monate vorlegen, ich finde das kommt einer pauschalen Verdächtigung gleich dass ich schwarz arbeiten würde oder geerbt hätte oder usw.
Dürfen die Kontoauszüge kopiert werden oder kann das Amt verlangen dass man sie per Mail sendet? Ich möchte so etwas nicht! Ich habe nichts zu verbergen bzw. kommt monatlich nur die Rente und die aufstockende Grusi aufs Konto und ich habe auch nichts verkauft usw. ...aber da ich aus gesundheitlichen Gründen die Wohnung kaum verlassen kann sind so gut wie alle meine Einkäufe auf den Auszügen und ich finde das sind sehr private Daten die niemanden etwas angehen!
Wieso dürfen denn nur "politische , religiöse oder sexuelle Daten" geschwärzt werden? Ein Mensch besteht doch nicht nur aus Politik, Religion und Sexueller Orientierung? Meine Einkaufsliste geht doch auch niemanden etwas an?! Heilmittel, Medikamente, spezielle Ernährung usw. sind doch sehr private Sozialdaten die niemanden etwas angehen!
Ich habe auf einer Seite in einem Forum gelesen dass alle Minus Transaktionen geschwärzt werden dürfen weil sie für die Bearbeitung der Sache völlig unerheblich sind! Also Miete, Strom/Heizkosten ist klar dass der SB das sehen muss, aber alle anderen Einkäufe gehen ihn doch nichts an?
Dort steht auch dass es generell rechtswidrig ist einfach mal so Kontoauszüge zu verlangen und das Sozialamt das erst einmal begründen muss, hier der Link:
https://www.forum-sozialhilfe.de/phpBB3/viewtopic.php?t=1332
Beim Erstantrag hatte ich glaube ich fast alle Einkäufe oder Überweisungen geschwärzt, bis auf die Unterkunfts und Heizkosen. Der SB hat zwar rumgemotzt, aber es schließlich dann akzeptiert. Ich hatte aber auch einen Ausdruck einer Datenschutzstelle dabei und ihm gezeigt.
Jetzt habe ich eine neue Sachbearbeiterin und den Ausdruck habe ich leider nicht mehr und zudem funktioniert mein Drucker nicht. Jetzt bin ich schon wieder ganz verängstigt und panisch und mache mir große Sorgen was ich mache ich wenn die SB ungeschwärzte Kontoauszüge haben will oder auch wieder kopieren will....
als Sozialhilfeempfänger wird man behandelt wie ein Mensch zweiter Klasse! Man muss sich auch noch in seinen Einkäufen herumschnüffeln lassen, man hat kein Recht auf Privatsphäre und wird zudem pauschal verdächtigt ich finde das ganz schlimm!
Ich habe zwar große Probleme wegen einer posttraumatischen Belastungsstörung und eine Angststörung, aber deswegen lasse ich mich trotzdem nicht behandeln wie ein unmündiges Kleinkind!
mir ist das Gleiche passiert - ich soll einfach mal so grundlos die Kontoauszüge der letzten 3Monate vorlegen, ich finde das kommt einer pauschalen Verdächtigung gleich dass ich schwarz arbeiten würde oder geerbt hätte oder usw.
Dürfen die Kontoauszüge kopiert werden oder kann das Amt verlangen dass man sie per Mail sendet? Ich möchte so etwas nicht! Ich habe nichts zu verbergen bzw. kommt monatlich nur die Rente und die aufstockende Grusi aufs Konto und ich habe auch nichts verkauft usw. ...aber da ich aus gesundheitlichen Gründen die Wohnung kaum verlassen kann sind so gut wie alle meine Einkäufe auf den Auszügen und ich finde das sind sehr private Daten die niemanden etwas angehen!
Wieso dürfen denn nur "politische , religiöse oder sexuelle Daten" geschwärzt werden? Ein Mensch besteht doch nicht nur aus Politik, Religion und Sexueller Orientierung? Meine Einkaufsliste geht doch auch niemanden etwas an?! Heilmittel, Medikamente, spezielle Ernährung usw. sind doch sehr private Sozialdaten die niemanden etwas angehen!
Ich habe auf einer Seite in einem Forum gelesen dass alle Minus Transaktionen geschwärzt werden dürfen weil sie für die Bearbeitung der Sache völlig unerheblich sind! Also Miete, Strom/Heizkosten ist klar dass der SB das sehen muss, aber alle anderen Einkäufe gehen ihn doch nichts an?

Dort steht auch dass es generell rechtswidrig ist einfach mal so Kontoauszüge zu verlangen und das Sozialamt das erst einmal begründen muss, hier der Link:
https://www.forum-sozialhilfe.de/phpBB3/viewtopic.php?t=1332
Beim Erstantrag hatte ich glaube ich fast alle Einkäufe oder Überweisungen geschwärzt, bis auf die Unterkunfts und Heizkosen. Der SB hat zwar rumgemotzt, aber es schließlich dann akzeptiert. Ich hatte aber auch einen Ausdruck einer Datenschutzstelle dabei und ihm gezeigt.
Jetzt habe ich eine neue Sachbearbeiterin und den Ausdruck habe ich leider nicht mehr und zudem funktioniert mein Drucker nicht. Jetzt bin ich schon wieder ganz verängstigt und panisch und mache mir große Sorgen was ich mache ich wenn die SB ungeschwärzte Kontoauszüge haben will oder auch wieder kopieren will....

Ich habe zwar große Probleme wegen einer posttraumatischen Belastungsstörung und eine Angststörung, aber deswegen lasse ich mich trotzdem nicht behandeln wie ein unmündiges Kleinkind!

Zuletzt bearbeitet: