Atze Knorke
VIP Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 28 Februar 2009
- Beiträge
- 2.421
- Bewertungen
- 2.971
An die Forumsrunde,
anknüpfen möchte ich an diesen Beitrag:
https://www.elo-forum.org/schwerbeh...-volle-befristete-erwerbsminderungsrente.html
Nun hat die betroffene Person folgende Frage, auf dem Formular R 120
Link: https://www.deutsche-rentenversiche...ntblob/217424/publicationFile/32514/R0120.pdf
ist ein Hinweis verpackt in Nr. 11 - Information der Antragsstellerin /(s), wie sollte man das handhaben?
So heißt es, dass die Schweigepflichtsentbindung FREIWILLIG ist.
Bei dieser ersten Verlängerung sollten gleichzeitig aktuelle Arztberichte mit beigelegt werden, eher schwierig, der alte Psychotherapeut ist nicht mehr dabei und ein neuer konnte wg. der Kompliziertheit der Suche noch nicht gefunden werden einschl. Wartelisten etc.
Ruhe und Genesung waren aber völlig dahin, schon gar nicht die rückwirkende ab 08/10 DRV-Zeit :-(, wovon ab Rentenbescheid 09/11 nicht viel übrig blieb.
Grundsätzlich kamen viele ungeklärte Probleme der betroffenen Person dazu, besonders konnte kein RA den JC-Aufhebungs- und Erstattungsbescheid anfechten. Es sei alles rechtens.
Alles ein Wahnsinn ohne Ende. Entlastung und Besserung des Gesundheitszustandes Fehlanzeige.
Wie ist die Verlängerung/Ausfüllen R 120 bei der DRV einzureichen?
Leite dann das Ergebnis der Antworten dankend umgehend weiter.
Gruß Atze Knorke
anknüpfen möchte ich an diesen Beitrag:
https://www.elo-forum.org/schwerbeh...-volle-befristete-erwerbsminderungsrente.html
Nun hat die betroffene Person folgende Frage, auf dem Formular R 120
Link: https://www.deutsche-rentenversiche...ntblob/217424/publicationFile/32514/R0120.pdf
ist ein Hinweis verpackt in Nr. 11 - Information der Antragsstellerin /(s), wie sollte man das handhaben?
So heißt es, dass die Schweigepflichtsentbindung FREIWILLIG ist.
Bei dieser ersten Verlängerung sollten gleichzeitig aktuelle Arztberichte mit beigelegt werden, eher schwierig, der alte Psychotherapeut ist nicht mehr dabei und ein neuer konnte wg. der Kompliziertheit der Suche noch nicht gefunden werden einschl. Wartelisten etc.
Ruhe und Genesung waren aber völlig dahin, schon gar nicht die rückwirkende ab 08/10 DRV-Zeit :-(, wovon ab Rentenbescheid 09/11 nicht viel übrig blieb.
Grundsätzlich kamen viele ungeklärte Probleme der betroffenen Person dazu, besonders konnte kein RA den JC-Aufhebungs- und Erstattungsbescheid anfechten. Es sei alles rechtens.
Alles ein Wahnsinn ohne Ende. Entlastung und Besserung des Gesundheitszustandes Fehlanzeige.
Wie ist die Verlängerung/Ausfüllen R 120 bei der DRV einzureichen?
Leite dann das Ergebnis der Antworten dankend umgehend weiter.
Gruß Atze Knorke