Ich lese bereits seit einigen Jahren "still und heimlich" mit und habe mir den ein oder anderen informativen Tipp zu eigen machen können. Dafür schon mal großes Lob an die Mitglieder !
Seit etwas mehr als 2 Monaten beziehe ich ALG 2. Allerdings nicht zum ersten mal. Bin also kein absoluter Frischling was Rechte und Pflichten angeht. Bisher hatte ich sowohl bei ALG 1, als auch bei ALG 2 Bezug nie größere Probleme mit den zuständigen Sachbearbeitern. Manche sind nämlich recht einfach zu händeln.
Letzten Freitag hatte ich einen Termin bei meiner neuen SB und nun kann ich verstehen, weshalb es oftmals besser ist nur mit Beistand dort auf zu tauchen. ( bisher nahm ich immer alle Einladungen alleine wahr, da es wirklich nie Probleme gab )
Die "haute" mir ein paar Dinge um die Ohren, wo ich anfänglich nur geschmunzelt habe, aber im Laufe des Gespräches wurde mein Unmut immer größer.
a) der zumutbare Arbeitsweg pro ! Strecke betrüge 2,5 Stunden bei einer Vollzeitstelle , also 5 Stunden am Tag insgesamt ( ich zu ihr : da hätte sie sich wohl vertan, es wären 1,25 Stunden pro Weg. Eine fünf minütige Diskussion darüber entstand wer nun im Recht sei )
b) bei ihr müsse man grundsätzlich eine Wegeunfähigkeitsbescheinung vom Arzt vorlegen, dass man nicht in der Lage sei an einem 45 Minuten Gespräch teilzunehmen, wenn man zum Meldetermin krank ist ( ich habe wirklich noch NIE einen einzigen Termin abgesagt oder verpasst . Keine Ahnung also wie die auf den Nonsens kommt.
)
c) in 4-6 Wochen fände ich definitiv eine Arbeitsstelle wenn ich mich anstrengen würde und falls ich bis Ende August keine Stelle habe, gehts gleich ab in eine 6 monatige Maßnahme inkl. Praktium. ( mittlerweile hatte ich den Kaffee aber auf )
d) da ich schon unter ALG 1 angab keine Nachtschicht machen zu wollen / können ( kann tagsüber definitiv nicht schlafen und bin mal vor Jahren nach 2 Nächten morgens umgekippt ), gab es die nächste Diskussion
mit ihr... Unter ALG 1 war das überhaupt kein Problem. Wurde eingetragen im PC und gut war. Bei ihr muss ich ein ärztliches Attest vorlegen. Kann sie haben. Kostenerstattung für das Attest habe ich mir direkt von ihr schriftlich bestätigen lassen.
e) sie druckte 4 VV aus. Für was kann sich jeder hier denken. Zeitarbeit. Dann überlegte sie kurz, griff zum Telefonhörer und machte in meinem Beisein- ohne mich vorab zu fragen - ein Vorstellungsgespräch bei einer Zeitbude für mich aus. Ich bin selten sprachlos, aber da klappte mir die Kinnlade runter. Falls jetzt manche User denken ich sei Unter 25... Weit gefehlt. 50 Jahre bin ich und durchaus noch mündig.
Sie gab mir auch kommentarlos den Fahrkostenantrag für das VG.
Als zum Abschluß und Krönung noch eine dumme und freche Bemerkung kam, dass ich ja wohl des öfteren und schnell krank sei ( ich hatte 10 Fragezeichen im Gesicht stehen ) , platzte mir der Kragen und ich fragte sie, wie sie zu dem Unsinn kommt... Antwort SBchen : steht bei ihr im PC, dass ich bei Maßnahmen ( meine letzte war übrigens 2011
) zügig eine Krankmeldung beibringen würde. Als ich den Namen des Sachbearbeiters wissen wollte, der das eingetragen hat ( in der Tat habe ich bei den wenigen Maßnahmen an denen ich teilnahm, nicht EINEN Tag gefehlt ! ) , zog sie das gesagte schnell zurück und meinte das müsse dann wohl ein Fehleintrag sein.
Ich glaube 3 Termine bei dieser Frau und jeder nimmt mit Kußhand eine Stelle bei einer Zeitarbeitsklitsche an.
Mir wird jetzt schon schlecht, wenn ich an den nächsten Termin mit ihr denke.
Seit etwas mehr als 2 Monaten beziehe ich ALG 2. Allerdings nicht zum ersten mal. Bin also kein absoluter Frischling was Rechte und Pflichten angeht. Bisher hatte ich sowohl bei ALG 1, als auch bei ALG 2 Bezug nie größere Probleme mit den zuständigen Sachbearbeitern. Manche sind nämlich recht einfach zu händeln.

Letzten Freitag hatte ich einen Termin bei meiner neuen SB und nun kann ich verstehen, weshalb es oftmals besser ist nur mit Beistand dort auf zu tauchen. ( bisher nahm ich immer alle Einladungen alleine wahr, da es wirklich nie Probleme gab )
Die "haute" mir ein paar Dinge um die Ohren, wo ich anfänglich nur geschmunzelt habe, aber im Laufe des Gespräches wurde mein Unmut immer größer.
a) der zumutbare Arbeitsweg pro ! Strecke betrüge 2,5 Stunden bei einer Vollzeitstelle , also 5 Stunden am Tag insgesamt ( ich zu ihr : da hätte sie sich wohl vertan, es wären 1,25 Stunden pro Weg. Eine fünf minütige Diskussion darüber entstand wer nun im Recht sei )
b) bei ihr müsse man grundsätzlich eine Wegeunfähigkeitsbescheinung vom Arzt vorlegen, dass man nicht in der Lage sei an einem 45 Minuten Gespräch teilzunehmen, wenn man zum Meldetermin krank ist ( ich habe wirklich noch NIE einen einzigen Termin abgesagt oder verpasst . Keine Ahnung also wie die auf den Nonsens kommt.

c) in 4-6 Wochen fände ich definitiv eine Arbeitsstelle wenn ich mich anstrengen würde und falls ich bis Ende August keine Stelle habe, gehts gleich ab in eine 6 monatige Maßnahme inkl. Praktium. ( mittlerweile hatte ich den Kaffee aber auf )
d) da ich schon unter ALG 1 angab keine Nachtschicht machen zu wollen / können ( kann tagsüber definitiv nicht schlafen und bin mal vor Jahren nach 2 Nächten morgens umgekippt ), gab es die nächste Diskussion
mit ihr... Unter ALG 1 war das überhaupt kein Problem. Wurde eingetragen im PC und gut war. Bei ihr muss ich ein ärztliches Attest vorlegen. Kann sie haben. Kostenerstattung für das Attest habe ich mir direkt von ihr schriftlich bestätigen lassen.

e) sie druckte 4 VV aus. Für was kann sich jeder hier denken. Zeitarbeit. Dann überlegte sie kurz, griff zum Telefonhörer und machte in meinem Beisein- ohne mich vorab zu fragen - ein Vorstellungsgespräch bei einer Zeitbude für mich aus. Ich bin selten sprachlos, aber da klappte mir die Kinnlade runter. Falls jetzt manche User denken ich sei Unter 25... Weit gefehlt. 50 Jahre bin ich und durchaus noch mündig.
Sie gab mir auch kommentarlos den Fahrkostenantrag für das VG.
Als zum Abschluß und Krönung noch eine dumme und freche Bemerkung kam, dass ich ja wohl des öfteren und schnell krank sei ( ich hatte 10 Fragezeichen im Gesicht stehen ) , platzte mir der Kragen und ich fragte sie, wie sie zu dem Unsinn kommt... Antwort SBchen : steht bei ihr im PC, dass ich bei Maßnahmen ( meine letzte war übrigens 2011

Ich glaube 3 Termine bei dieser Frau und jeder nimmt mit Kußhand eine Stelle bei einer Zeitarbeitsklitsche an.

Mir wird jetzt schon schlecht, wenn ich an den nächsten Termin mit ihr denke.