Minterrainer
Neu hier...
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 21 Februar 2009
- Beiträge
- 9
- Bewertungen
- 0
Hallo liebe Leute
ich bin "neu" im Forum und bitte um Hilfe, wie ich mich verhalten muss:
Ich war Selbständig. Firma Pleite, nix einbezahlt, bin 50Plus. Letzte Woche war ich bei der ARGE. Da meine Wohnung gekündigt, Der Räumungstermin meiner Mietwohnung ist auf den 31.03.2009 festgelegt. Meinen Lebensunterhalt habe ich durch mein Erspartes sichergestellt. Was jetzt zu Ende ist. Ich bin auf Wohnungssuche und werde mich umgehend um neuen Wohnraum bemühen und dem Jobcenter meine neuen Wohnungen mitteilen. Werde an der Eingliederungsvereinbarung vom 24.02.2009 bis 24.03.2009 nicht in Vollzeit Teilnehmen können.
Geht das so einfach? Was genau schreiben? Musterbriefe
zitiere das Schreiben:
Neukunden-Maßnahme als Sofortangebot nach §15a SGBII mit Übernahme der Kosten intensiver Beratung und Fähigskeitsabklärung wie auch erforderliche Fahrkosten. In der Maßnahme finden, besonders statt: Bewerbungstraining und Vermittlung/Wiederholung von allgemeinen Wissen wie auch EDV-Kenntnissen. Maßnahme dauer vom 24.02.-24.03.2009 in Vollzeit.
Werde am 24.02.2009 erscheinen und was könnt ihr mir fürTipps geben, weil ich eine Wohnung finden muss, zum Wohnungsamt WBS Antrag beantragen, meine jetzige Wohnung Räumen, Umziehen wenn ich so schnell eine Wohnung finde. Führe die Eingliederungsmaßnahme weiter wenn ich eine neue Wohnung und die Räumung meiner Wohnung erledigt habe.
Was ist wenn ich Wohnen bleibe und den Finger hebe
?
JC sagte ich müsse alles parallel erledigen, Wohnungsamt, die neue Wohnung, Eingliederung. Finde das alles ein wenig
viel.
Der Anordnungsgrund ergibt sich aus der drohenden Wohnungslosigkeit durch die anstehende Räumung der Wohnung des Antragstellers, seiner gänzlichen Mittellosigkeit sowie fehlenden Krankenversicherungsschutzes.Alles was ich hier schreibe ist meine persönliche Meinung.
Danke für eure Hilfe
ich bin "neu" im Forum und bitte um Hilfe, wie ich mich verhalten muss:
Ich war Selbständig. Firma Pleite, nix einbezahlt, bin 50Plus. Letzte Woche war ich bei der ARGE. Da meine Wohnung gekündigt, Der Räumungstermin meiner Mietwohnung ist auf den 31.03.2009 festgelegt. Meinen Lebensunterhalt habe ich durch mein Erspartes sichergestellt. Was jetzt zu Ende ist. Ich bin auf Wohnungssuche und werde mich umgehend um neuen Wohnraum bemühen und dem Jobcenter meine neuen Wohnungen mitteilen. Werde an der Eingliederungsvereinbarung vom 24.02.2009 bis 24.03.2009 nicht in Vollzeit Teilnehmen können.
Geht das so einfach? Was genau schreiben? Musterbriefe
zitiere das Schreiben:
Neukunden-Maßnahme als Sofortangebot nach §15a SGBII mit Übernahme der Kosten intensiver Beratung und Fähigskeitsabklärung wie auch erforderliche Fahrkosten. In der Maßnahme finden, besonders statt: Bewerbungstraining und Vermittlung/Wiederholung von allgemeinen Wissen wie auch EDV-Kenntnissen. Maßnahme dauer vom 24.02.-24.03.2009 in Vollzeit.
Werde am 24.02.2009 erscheinen und was könnt ihr mir fürTipps geben, weil ich eine Wohnung finden muss, zum Wohnungsamt WBS Antrag beantragen, meine jetzige Wohnung Räumen, Umziehen wenn ich so schnell eine Wohnung finde. Führe die Eingliederungsmaßnahme weiter wenn ich eine neue Wohnung und die Räumung meiner Wohnung erledigt habe.
Was ist wenn ich Wohnen bleibe und den Finger hebe
JC sagte ich müsse alles parallel erledigen, Wohnungsamt, die neue Wohnung, Eingliederung. Finde das alles ein wenig

Der Anordnungsgrund ergibt sich aus der drohenden Wohnungslosigkeit durch die anstehende Räumung der Wohnung des Antragstellers, seiner gänzlichen Mittellosigkeit sowie fehlenden Krankenversicherungsschutzes.Alles was ich hier schreibe ist meine persönliche Meinung.
Danke für eure Hilfe