E
ExitUser
Gast
Unter dem Thema, "Mein Deutschland" illustriert die Zeit Online die Geschichte Deutschlands.
In Teil 9 heißt es diesmal:
Drei Briefe und ein Staatsgeheimnis.
Ich stelle diesen Artikel mit Aufforderung zur Diskussion ein, besonders aber mit Bitte um Mithilfe bei der Recherche, der auch in dieser Historie verschwiegenen und/oder möglicherweise verfälschten Darstellung.
Weitere wenige Stichworte sind:
S.H.A.E.F Gesetzt
2 plus 4 Vertrag
Berliner Republik
Vier Mächte
und letztendlich
Lissabonner Vertrag
In Teil 9 heißt es diesmal:
Drei Briefe und ein Staatsgeheimnis.
Herbst 1969: Bundeskanzler Willy Brandt wird ein Schreiben vorgelegt. Erst weigert er sich, es zu unterzeichnen – dann tut er es doch ...
(Quelle hier)
Ein hoher Beamter hatte ihm drei Briefe zur Unterschrift vorgelegt. Jeweils an die Botschafter der drei Mächte – der Vereinigten Staaten, Frankreichs und Großbritanniens – in ihrer Eigenschaft als Hohe Kommissare gerichtet. Damit sollte er zustimmend bestätigen, was die Militärgouverneure in ihrem Genehmigungsschreiben zum Grundgesetz vom 12. Mai 1949 an verbindlichen Vorbehalten gemacht hatten. Als Inhaber der unkündbaren Siegerrechte für Deutschland als Ganzes und Berlin hatten sie diejenigen Artikel des Grundgesetzes suspendiert, also außer Kraft gesetzt, die sie als Einschränkung ihrer Verfügungshoheit verstanden.
Ich stelle diesen Artikel mit Aufforderung zur Diskussion ein, besonders aber mit Bitte um Mithilfe bei der Recherche, der auch in dieser Historie verschwiegenen und/oder möglicherweise verfälschten Darstellung.
Weitere wenige Stichworte sind:
S.H.A.E.F Gesetzt
2 plus 4 Vertrag
Berliner Republik
Vier Mächte
und letztendlich
Lissabonner Vertrag