Dagegen72
StarVIP Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 11 Oktober 2010
- Beiträge
- 6.469
- Bewertungen
- 1.024
https://www.ardmediathek.de/tv/Das-1-x-1-der-Wirtschaft/Sendung?documentId=14913046
ich fand das über keyneianismus ganz interessant weil ich über diesen Begriff öfter mal gestoßen bin. https://www.ardmediathek.de/tv/Das-...ha/Video?bcastId=14913046&documentId=16919972
ich fand das über keyneianismus ganz interessant weil ich über diesen Begriff öfter mal gestoßen bin. https://www.ardmediathek.de/tv/Das-...ha/Video?bcastId=14913046&documentId=16919972
Nichts hat den britischen Ökonomen John Maynard Keynes mehr geprägt, als die Folgen der dramatischen Weltwirtschaftskrise der 20er Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Im Gegensatz zu den vielen Millionen Arbeitslosen war sein Glaube an den Kapitalismus je-doch nicht erschüttert. Doch statt auf die Selbstheilungskräfte des freien Marktes, setzte er lieber auf die wirtschaftliche Gestaltungskraft des Staates. Der Staat sollte das ewige Auf und Ab zwischen Wirtschaftskrise- und boom entschärfen. Vor allem in den 50er, 60er und 70er Jahren bestimmte die von Keynes angeregte Wirtschaftspolitik die welt-weiten Märkte. Vollbeschäftigung, Wachstum und Stabilität - war dies endlich ein ver-lässliches Programm für die Zukunft?