Ketchup212
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 19 September 2018
- Beiträge
- 36
- Bewertungen
- 13
Hallo Leute,
ich bin es mal wieder nach einiger Zeit.
Folgendes:
Im Jahr von 2017 auf 2018 habe ich ALG1 erhalten. Im Anschluss von 2018 auf 2019 dann bis Januar ALG2. Anschließend habe ich dann für März 2019 eine Ausbildungsstelle als Sport und Fitnesskaufmann gefunden.
Ich war mega Happy mit dem Beruf, weil der Betrieb gleich um die Ecke war (4 min Fußweg).
Nun hat die Freude allerdings schnell ein Ende, denn ich habe nur Probleme mit dem Betrieb (Start Up Unternehmen)
Folgende Probleme gibt es:
[Lohn]
Ich bekomme seit März nie pünktlich meinen Lohn als Azubi. Rechtlich ist geregelt, dass die Vergütung zum Monatsende für den laufenden Monat zu überweisen ist. (Bsp: Ende August Lohn für den Monat August)
Nun ist es so, dass ich meinen Lohn immer zu unregelmäßigen Tagen im nächsten Monat erhalte. Mal kommt mein Lohn am 05, mal am 12, mal am 3.
Ich habe dadurch nur Stress mit meinen Lastschriften und Daueraufträge die vom Bankkonto abgehen und mich ärgert das Psychisch dermaßen auf, dass ich keine Lust mehr auf diesen Betrieb habe.
Nun zu dem nächsten Problem:
[Arbeitszeiten]
Unsere Filiale hat täglich von 07:00h bis 22:00h geöffnet. Berufsschule habe ich Dienstags und Donnerstags (Schulbeginn 07:45h). Nun soll ich mindestens 3-4x im Monat bis 22:00h arbeiten und dann am nächsten Morgen um 07:00h die Filiale aufsperren oder um 07:45h in der Berufsschule sein. Dadurch wird die gesetzliche Ruhefrist von 11 Stunden nicht eingehalten.
Wenn ich dies dann mal nicht machen muss, muss es jemand anderes machen.
Zugleich auch das weitere Problem das ich in der Rubrik Arbeitszeiten quasi somit angedeutet habe:
[Arbeitermangel]
Wir sind ein kleines Team aus einem Studioleiter, 2 Azubis, einem Student und 2 Aushilfen. Wir sind unterbesetzt und es wird immer darauf hinauslaufen, dass jemand die 11h Ruhezeit nicht einhalten kann.
Es ist sogar so crazy, dass ich als Azubi jeden Tag alleine in der Filiale bin und keine Aufsichtsperson bei mir habe. Sollte mir mal was passieren, ist kein weiterer Mitarbeiter da. Ich sperre alleine morgens die Filiale auf oder sperre die Filaile alleine abends ab. Ich bin zwar volljährig, aber Azubis darf man doch nicht alleine Arbeiten lassen?! Ich bin doch zum Lehrzweck anwesend?!
Nächstes Problem:
[Seit Ausbildungsbeginn kein Ausbilder anwesend]
Nun das schönste bei der ganzen Sache, in meinem Ausbildungsvertrag ist eine Ausbilderin angegeben, die ich noch nie gesehen habe. Ich bekomme in dieser Filiale absolut nichts beigebracht (und kommt mir bitte niemand mit dem Text: Du bist alleine, dass ist gut so, so eignest du dir alles selbst an). Das ist nicht Sinn und Zweck der Ausbildung). Der andere Azubi und ich sind einfach nur billige Hilfskräfte, die Fitnessbranchenspezifisch eine unterdimiensionierte Ausbildungsvergütung erhalten und nur da sein sollen, damit jemand anwesend ist.
[Was ich schon unternommen habe]
Ich habe den Studioleiter mehrfach darum gebeten, die Angelegenheiten zu klären. Ich habe die Studioleitung und die Verwaltung mündlich vermahnt und auch per Whatsapp der Verwaltung mitgeteilt das mein Lohn nicht rechtzeitig angekommen ist (Ich weiß nicht, ob man das als Mahnung an den Arbeitgeber werten kann). In dem Verlauf wurde ich zudem bezüglich Lohn auch noch angelogen. (Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind im selben Kreditinstitut im selben Bundesland. Wenn Da bis 14:00h Geld überwiesen wird, ist das Geld noch am selben Tag beim Empänger Konto. Mir wurde vorgekaukelt das das Geld längst überwiesen wurde, dabei war es nicht der Fall.)
Ich habe auch der Studioleitung mündlich gesagt, dass ich es bei einem wiederholten Fall nicht dulden werde und dagegen vorgehen werde.
Nun habe ich in dem Monat August schon wieder das Problem, dass die Zahlung nicht pünktlich eintrifft und das lasse ich mir nicht mehr gefallen.
Kann ich unter diesen Umständen fristlos kündigen? Erhalte ich durch das Arbeitsamt dann eine 3 Monate lange Sperre? Bekomme ich dann wieder direkt ALG1 oder ALG2? (Eine Sperre würde ich in dem Fall absolut nicht als Fair halten). Auf was muss ich achten?
Soll ich eine schriftliche Mahnung schreiben und daraufhin zugleich die fristlose Kündigung mitschicken?
Danke euch vorab!
Ich bin froh, dass es euch gibt.
ich bin es mal wieder nach einiger Zeit.
Folgendes:
Im Jahr von 2017 auf 2018 habe ich ALG1 erhalten. Im Anschluss von 2018 auf 2019 dann bis Januar ALG2. Anschließend habe ich dann für März 2019 eine Ausbildungsstelle als Sport und Fitnesskaufmann gefunden.
Ich war mega Happy mit dem Beruf, weil der Betrieb gleich um die Ecke war (4 min Fußweg).
Nun hat die Freude allerdings schnell ein Ende, denn ich habe nur Probleme mit dem Betrieb (Start Up Unternehmen)
Folgende Probleme gibt es:
[Lohn]
Ich bekomme seit März nie pünktlich meinen Lohn als Azubi. Rechtlich ist geregelt, dass die Vergütung zum Monatsende für den laufenden Monat zu überweisen ist. (Bsp: Ende August Lohn für den Monat August)
Nun ist es so, dass ich meinen Lohn immer zu unregelmäßigen Tagen im nächsten Monat erhalte. Mal kommt mein Lohn am 05, mal am 12, mal am 3.
Ich habe dadurch nur Stress mit meinen Lastschriften und Daueraufträge die vom Bankkonto abgehen und mich ärgert das Psychisch dermaßen auf, dass ich keine Lust mehr auf diesen Betrieb habe.
Nun zu dem nächsten Problem:
[Arbeitszeiten]
Unsere Filiale hat täglich von 07:00h bis 22:00h geöffnet. Berufsschule habe ich Dienstags und Donnerstags (Schulbeginn 07:45h). Nun soll ich mindestens 3-4x im Monat bis 22:00h arbeiten und dann am nächsten Morgen um 07:00h die Filiale aufsperren oder um 07:45h in der Berufsschule sein. Dadurch wird die gesetzliche Ruhefrist von 11 Stunden nicht eingehalten.
Wenn ich dies dann mal nicht machen muss, muss es jemand anderes machen.
Zugleich auch das weitere Problem das ich in der Rubrik Arbeitszeiten quasi somit angedeutet habe:
[Arbeitermangel]
Wir sind ein kleines Team aus einem Studioleiter, 2 Azubis, einem Student und 2 Aushilfen. Wir sind unterbesetzt und es wird immer darauf hinauslaufen, dass jemand die 11h Ruhezeit nicht einhalten kann.
Es ist sogar so crazy, dass ich als Azubi jeden Tag alleine in der Filiale bin und keine Aufsichtsperson bei mir habe. Sollte mir mal was passieren, ist kein weiterer Mitarbeiter da. Ich sperre alleine morgens die Filiale auf oder sperre die Filaile alleine abends ab. Ich bin zwar volljährig, aber Azubis darf man doch nicht alleine Arbeiten lassen?! Ich bin doch zum Lehrzweck anwesend?!
Nächstes Problem:
[Seit Ausbildungsbeginn kein Ausbilder anwesend]
Nun das schönste bei der ganzen Sache, in meinem Ausbildungsvertrag ist eine Ausbilderin angegeben, die ich noch nie gesehen habe. Ich bekomme in dieser Filiale absolut nichts beigebracht (und kommt mir bitte niemand mit dem Text: Du bist alleine, dass ist gut so, so eignest du dir alles selbst an). Das ist nicht Sinn und Zweck der Ausbildung). Der andere Azubi und ich sind einfach nur billige Hilfskräfte, die Fitnessbranchenspezifisch eine unterdimiensionierte Ausbildungsvergütung erhalten und nur da sein sollen, damit jemand anwesend ist.
[Was ich schon unternommen habe]
Ich habe den Studioleiter mehrfach darum gebeten, die Angelegenheiten zu klären. Ich habe die Studioleitung und die Verwaltung mündlich vermahnt und auch per Whatsapp der Verwaltung mitgeteilt das mein Lohn nicht rechtzeitig angekommen ist (Ich weiß nicht, ob man das als Mahnung an den Arbeitgeber werten kann). In dem Verlauf wurde ich zudem bezüglich Lohn auch noch angelogen. (Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind im selben Kreditinstitut im selben Bundesland. Wenn Da bis 14:00h Geld überwiesen wird, ist das Geld noch am selben Tag beim Empänger Konto. Mir wurde vorgekaukelt das das Geld längst überwiesen wurde, dabei war es nicht der Fall.)
Ich habe auch der Studioleitung mündlich gesagt, dass ich es bei einem wiederholten Fall nicht dulden werde und dagegen vorgehen werde.
Nun habe ich in dem Monat August schon wieder das Problem, dass die Zahlung nicht pünktlich eintrifft und das lasse ich mir nicht mehr gefallen.
Kann ich unter diesen Umständen fristlos kündigen? Erhalte ich durch das Arbeitsamt dann eine 3 Monate lange Sperre? Bekomme ich dann wieder direkt ALG1 oder ALG2? (Eine Sperre würde ich in dem Fall absolut nicht als Fair halten). Auf was muss ich achten?
Soll ich eine schriftliche Mahnung schreiben und daraufhin zugleich die fristlose Kündigung mitschicken?
Danke euch vorab!
Ich bin froh, dass es euch gibt.