Es soll Waschbälle geben, die Waschpulver überflüssig machen.
Also ich denke, dass man sowas unterstützend benutzen kann und damit Waschmittel einsparen, aber ganz darauf zu verzichten würde ich nicht.
so es gibt tatsächlich sogar einige Techniker, die empfehlen die Maschine hin und wieder zu reinigen.
Naja, das kommt daher, weil viele nur noch bei niedrigen Temperaturen waschen und diese Ökoprograme benutzen, die oft gar nicht die angegebene tempratur erreichen. Das ist der gleiche effekt wie mit der Wassersparerei und dann müssen die Rohre gespült werden, weil sich Ablagerungen bilden.
Wieso man das extrag laufen lassen muss, erschliesst sich mir allerdings auch nicht. Meine Maschine hat diese Ökoprogramme gar nicht. Es git eine Taste Zeit sparen, wenn man die drückt, wird das Programm etwa 10 Minuten kürzer und es git eine Taste für starke Verschmutzungen und Flecken, dann wird das Programm etwas verlängert. Und dann kann ich noch varieren ob ich mit ohne ohne Vorwäsche waschen möchte. Ansonsten benutze ich 30/60/95 Grad, wie ich es gerade brauche (Kochwäsche fällt 1-2 Mal im Monat an). Wenn wirklich mal etwas nicht sauber wird, was selten vorkommt, dann wandert das Teil entweder gleich nochmal n die nächste Wäsche oder es wird vorbehandelt je nach Fleckenart, zum Beispiel mit Gallseife oder Essig.
Ich habe ne Uralte Bosch Maschine. Die hat bestimmt schon 20 Jahre auf dem Buckel, aber sie läuft und läuft wie am ersten Tag. Einmal habe ich für 80 EUR den Hauptschalter austauschen lassen, der Techniker meinte nur, solche guten Maschinen gibt es heute gar nicht mehr zu kaufen.
Ein nützliches Feature hat die Maschine allerdings noch: Sie hat Sensoren, die feststellen, wieviel Wäsche in de Maschine ist und wie saugfähig diese ist und nimmt dann entsprechend weniger oder mehr Wasser. Das merkt man dann auch, weil sie dann kürzer läuft, weil weniger Wasser ja schneller aufgeheizt ist. Das ist sehr praktisch, wenn die Maschine mal nicht ganz voll ist. Da hat man als einzelperson ja schonmal Probleme, weil man ja nicht alles zusammen waschen kann.
Und wer jetzt aufschreit wegen energiesparen und so: Fast meine gesamte Wäsche wandert in den Trockner, auch im Sommer, weil es einfach nicht anders geht, behinderungsbedingt und weil ich keinen Platz zum Trocknen habe. Trotzdem zahle ich für Strom nur 38 EUR im Monat (Und ich habe lichtmäßig noch nicht alles umgerüstet.), und das beim Grundversorger. Ich habe mal nen Check gemacht. Mit Strom für ein ganzes Jahr im Vorus zahlen und solchen komischen Aktionen könnte ich maximal 75 EUR im Jahr sparen. Ach nö, da bleibe ich lieber beim ehemaligen Arbeitgeber meines Vaters.