Kerstin_K
StarVIP Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 11 Juni 2006
- Beiträge
- 26.088
- Bewertungen
- 28.580
Moderationshinweis...
Abgetrennt aus folgendem Thema:
Ich habe die erste Eingliederungsvereinbarung einschließlich Maßnahmenangebot per Post erhalten und bitte um Prüfung
Hallo liebes Forum, nachdem ich in den letzten Tagen schon ein bisschen gestöbert habe, habe ich mich heute angemeldet und bitte um eure Hilfe. Ich beziehe seit Anfang des Jahres Hartz IV und hatte bis jetzt nicht viel Kontakt zum Jobcenter. Gestern erhielt ich per Post meine erste EGV...
Manche JCs versuchen beistände zu verbieten, man müsse alleine kommen usw.@Stauer: Worauf genau bezieht sich deine letzte Frage? Ob in der Einladung etwas zum Thema Beistand erwähnt wird?
HermineL
Super-Moderation
- Mitglied seit
- 4 September 2017
- Beiträge
- 6.042
- Bewertungen
- 18.831
Da du das mit solcher Sicherheit behauptest lass uns mal sehen wo ein Jokecenter verboten hat einen Beistand mitzubringen.Manche JCs versuchen beistände zu verbieten, man müsse alleine kommen usw.
Kerstin_K
StarVIP Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 11 Juni 2006
- Beiträge
- 26.088
- Bewertungen
- 28.580
Ich schrie, sie versuchen es. Und du weisst selber, dass wir solche Faelle im Forum haben. Und sei es bur, dass die Einladung dies suggeriert.Da du das mit solcher Sicherheit behauptest lass uns mal sehen wo ein Jokecenter verboten hat einen Beistand mitzubringen.
HermineL
Super-Moderation
- Mitglied seit
- 4 September 2017
- Beiträge
- 6.042
- Bewertungen
- 18.831
Nein das weiß ich nicht denn mir ist gerade kein einziger aktueller Fall während Corona hier im Forum bekannt in dem ein Jokecenter jemandem das Recht auf einen Beistand abgesprochen, respektive verboten, hätte so wie du es mit deiner Äußerung suggerierst.Ich schrie, sie versuchen es. Und du weisst selber, dass wir solche Faelle im Forum haben. Und sei es bur, dass die Einladung dies suggeriert.
Wenn dies doch der Fall ist dann zeige mir bitte einen dieser angeblichen Fälle, die wir hier im Forum haben in dem ein Beistand verweigert wird. Dann nehme ich das zurück und behaupte das Gegenteil.
Hier beispielsweise:
www.elo-forum.org
Verweigerung des Beistands angeblich wegen Corona. Sachbearbeiter beruft sich auf das Hausrecht. Wie ist die Rechtslage?
Hallo, Ende August hab ich per Fax einen Erstantrag auf ALG II gestellt. Daraufhin kam ein Brief, ich sollte telefonisch einen Telefontermin zur "leistungsrechtlichen Erstberatung" vereinbaren. Leider hab ich aber kein Telefon, deshalb hab ich (wieder per Fax) höflich gebeten das anderweitig zu...
HermineL
Super-Moderation
- Mitglied seit
- 4 September 2017
- Beiträge
- 6.042
- Bewertungen
- 18.831
Nöö, ich kann auch in diesem Faden keine schriftliche Aussage des Jokecenters finden in der jemandem der Beistand nach § 13 SGB X verweigert worden wäre. Mündlich getroffenen Aussagen sind nicht relevant. In anderen Fäden zum gleichen Thema kann ich auch keine schriftliche relevante Aussage eines Jobcenter finden. Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen wenn du mir so ein Schriftstück zeigst.Hier beispielsweise:
Eben. Es handelt sich lediglich um den Versuch, einen Beistand zu verbieten.
Kerstin schrieb:
Kerstin schrieb:
Manche JCs versuchen beistände zu verbieten
HermineL
Super-Moderation
- Mitglied seit
- 4 September 2017
- Beiträge
- 6.042
- Bewertungen
- 18.831
,,,genau für dieses Aussage gibt es keinen schriftlichen Nachweis hier im Forum sowie das von Kerstin suggeriert worden ist.Eben. Es handelt sich lediglich um den Versuch, einen Beistand zu verbieten.
TazD
Super-Moderation
- Mitglied seit
- 12 März 2015
- Beiträge
- 7.771
- Bewertungen
- 20.380
Was auch immer du geschrien hast ....Ich schrie, sie versuchen es
Nein, haben wir nicht. Egal wie oft du das wiederholst. Es wird dadurch nicht zur Tatsache.Und du weisst selber, dass wir solche Faelle im Forum haben
Lucky Luke
Elo-User*in
- Mitglied seit
- 14 Februar 2019
- Beiträge
- 469
- Bewertungen
- 1.342
Wozu dienen denn eigentlich diese sog. Diskurse oder "Abgrenzungen" aus Themen?
Damit Wortklaubereien betrieben werden können so im Stile von:
- wo steht denn das...
- da steht's
- ja, aber nicht schriftlich
- stimmt aber trotzdem nicht
usw. usw. usw.....
Kennt ihr das Musical "Annie get your gun"? Da gibt's dieses Lied:
"Alles was du kannst, das kann ich viel besser, ja, ich kann alles viel besser als du!
Kannst du nicht! Doch ich kann! Kannst du nicht! Doch ich kann! Kannst du nicht! Kann ich doch! Doch, ich kann's!"
Im Musical ist es ja ganz kurzweilig, aber hier nervt es echt NUR!
Man könnte auch einen Wettbewerb starten, wer ist der größte Besserwisser, wer kann einen anderen am Besten runtermachen, wer kann am subtilsten einen anderen lächerlich machen, wer mobbt am gekonntesten....
Hört BITTE BITTE auf mit solchem 💩 - meine Meinung.
Damit Wortklaubereien betrieben werden können so im Stile von:
- wo steht denn das...
- da steht's
- ja, aber nicht schriftlich
- stimmt aber trotzdem nicht
usw. usw. usw.....
Kennt ihr das Musical "Annie get your gun"? Da gibt's dieses Lied:
"Alles was du kannst, das kann ich viel besser, ja, ich kann alles viel besser als du!
Kannst du nicht! Doch ich kann! Kannst du nicht! Doch ich kann! Kannst du nicht! Kann ich doch! Doch, ich kann's!"
Im Musical ist es ja ganz kurzweilig, aber hier nervt es echt NUR!
Man könnte auch einen Wettbewerb starten, wer ist der größte Besserwisser, wer kann einen anderen am Besten runtermachen, wer kann am subtilsten einen anderen lächerlich machen, wer mobbt am gekonntesten....
Hört BITTE BITTE auf mit solchem 💩 - meine Meinung.
bondul
Priv. Nutzer*in
- Mitglied seit
- 25 Mai 2019
- Beiträge
- 879
- Bewertungen
- 2.266
Ich denke mal, sie dienen dazu, ein Thema von Diskussionen zu befreien, die dem/der TE nicht sonderlich weiterhelfen – wie man sieht, scheint dies von Zeit zu Zeit notwendig zu sein.Wozu dienen denn eigentlich diese sog. Diskurse oder "Abgrenzungen" aus Themen?
Wer mag, diskutiert mit – wer nicht, lässt es halt bleiben ...
Antik 63
Priv. Nutzer*in
- Mitglied seit
- 13 November 2017
- Beiträge
- 1.020
- Bewertungen
- 4.866
Damit die Themen nicht ganz geschreddert werden.Ich finde das gutWozu dienen denn eigentlich diese sog. Diskurse oder "Abgrenzungen" aus Themen?

Und dann kann man wenn man will,in den Abgetrennten Themen weiter diskutieren,dann haben aber die meisten da keine Lust mehr drauf
TazD
Super-Moderation
- Mitglied seit
- 12 März 2015
- Beiträge
- 7.771
- Bewertungen
- 20.380
Des Weiteren ist das auch weniger frustrierend für die Nutzer. Denn wenn in durchaus diskussionswürdige Themen Zeit und "Arbeit" inverstiert wird, dann wäre das doch schade, wenn solche eigentlichen "OffTopic"-Beiträge einfach nur gelöscht werden.Ich denke mal, sie dienen dazu, ein Thema von Diskussionen zu befreien, die dem/der TE nicht sonderlich weiterhelfen – wie man sieht, scheint dies von Zeit zu Zeit notwendig zu sein.
Kerstin_K
StarVIP Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 11 Juni 2006
- Beiträge
- 26.088
- Bewertungen
- 28.580
Wir haben hier unzählige Threads, wo in Einladungen drinsteht "Bitte kommen Sie alleine, Bitte kommen Sie ohne Begleitung usw." Natürlich dürfen die JCs einen Beistand nicht verbieten. Aber was denkt der juristisch nicht vorgebildete Elo, wenn in der Einladung sowas steht? Dass er nur alleine kommen darf. Wäre es anders, würde nicht genau diese Frage "Das Jobcenter schreibt, ich soll ohne Begleitung kommen, darf ich einen Beistand mitnehmen?" so häufig hier gestellt werden. Genau das meinte ich mit suggerieren. Das JC wird nie schreiben, dass ein Beistand verboten ist, ganz einfach, weil es das nicht darf. Aber es wird halt geschickt verpackt, und ich möchte nicht wissen, wieviel Elos derzeit ohne Beistand zu den JC Terminen gehen, soweit diese stattfinden, nur weil sie auf Grund dieser geschickt formulierten Einladungen denken, sie dürfen nur alleine da rein. Und ich bin davon überzeugt, dass das dn JCs ganz recht ist.Eben. Es handelt sich lediglich um den Versuch, einen Beistand zu verbieten.
Und in dem unter #5 verlinkten Fall wurde dem Beistand eben vor Ort mündlich der Zutritt verweigert. Das hat aus meiner sicht durchaus Relevanz. Das ist was anderes, als wenn sich ein SB am Telefon was zusammenblubbert. Fakt it, dass der TE in der konkreten Situation nicht mit Beistand ins Gebäude gekommen ist.
HermineL
Super-Moderation
- Mitglied seit
- 4 September 2017
- Beiträge
- 6.042
- Bewertungen
- 18.831
Das liest sich nun aber ganz anders als dies das du zuvor "schriest":Wir haben hier unzählige Threads, wo in Einladungen drinsteht "Bitte kommen Sie alleine, Bitte kommen Sie ohne Begleitung usw.
Jetzt erklärst du das es dir nur um die Schreiben geht, in denen von Begleitung die Rede ist. In deiner Ausgangsbehauptung hast du aber explizit Beistände angesprochen und genau dafür habe ich Belege von dir gefordert denn mir ist kein einiger Beleg für deine Suggestion in Bezug auf Beistände bekannt.Manche JCs versuchen beistände zu verbieten, man müsse alleine kommen usw.
@TazD hat das schon sehr schön in einem anderen Faden benannt.
Auch in diesem Schreiben ist lediglich von Begleitpersonen, nicht jedoch von Beiständen bzw einem Beistand die Rede. Ich habe bisher auch noch kein Schreiben gesehen, mit dem Beistände explizit verboten wurden.
Was nicht heißt, dass es das nicht geben kann, aber alle Einladungen, die ich bisher zu Gesicht bekam, sprachen von Begleitpersonen.
Das ist einzig und alleine dein subjektiver Eindruck der sich nicht zwingend mit der Realität deckt. Dies bestätigt auch nicht deine Behauptung die du, wie schon unzählige andere Behauptungen von dir, wieder einmal einfach ohne weitere Erklärung oder Nachweis einfach in ein Hilfethema rotzt.Aber was denkt der juristisch nicht vorgebildete Elo, wenn in der Einladung sowas steht? Dass er nur alleine kommen darf.
Wenn man dies dann dir gegenüber moniert bist du bisher noch nicht ein einziges Mal in der Lage gewesen einen Fehler deinerseits einzugestehen. Ganz im Gegenteil du versuchst immer und immer wieder Behauptungen, die falscher nicht sein können mit aller Vehemenz zu rechtfertigen damit du ja nicht zugeben musst das eine solche hingeworfene unreflektierte Bemerkung einem Hilfesuchenden TE nichts bringt.
Dein angeblicher Fakt ist auch nichts anderes als heiße Luft. Dass es so abgelaufen ist, ist nicht mehr als eine Behauptung. Hinzu kommt noch das diese angebliche Äußerung gar nicht von einem Jobcenter-Mitarbeiter kam, sondern von irgendeinem Security-Mitarbeiter eines Subunternehmens.Und in dem unter #5 verlinkten Fall wurde dem Beistand eben vor Ort mündlich der Zutritt verweigert. Das hat aus meiner sicht durchaus Relevanz. Das ist was anderes, als wenn sich ein SB am Telefon was zusammenblubbert. Fakt it, dass der TE in der konkreten Situation nicht mit Beistand ins Gebäude gekommen ist.
Nicht umsonst predigen wir hier seit Jahren, dich eingeschlossen, immer wieder das Worte nur Schall und Rauch sind und nur schriftliches zählt. Solange hier niemand ein Schreiben einstellt, in dem ein Jobcenter explizit einen Beistand nach § 13 SGB X untersagt ist und bleibt dies nichts weiter als heiße Luft und was jemand in so ein Schreiben reininterpretiert oder auch nicht hat nicht zwingend etwas mit der Realität zu tun. Genau darauf sollte man aber zumindest dann hinweisen, wenn man einen Hilfesuchenden nicht in die Irre führen will und so etwas nicht einfach als Behauptung in den Raum stellen.
Das von deiner Seite darauf das letzte Wort oder eine negative Bewertung folgt verstehst sich von alleine. Das ist halt so wenn man nicht in der Lage ist etwas zu reflektieren oder gar auch einmal einzugestehen wenn etwas falsch war.