Dagegen72
StarVIP Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 11 Oktober 2010
- Beiträge
- 6.469
- Bewertungen
- 1.024
https://www.stern.de/news/digitalisierungsbeauftragte-baer-will-datenschutz-lockern-8503994.html
"Die Digitalisierungsbeauftragte Dorothee Bär (CSU) will den Datenschutz lockern, um die Digitalisierung im Gesundheitswesen voranzutreiben. Das strenge deutsche Datenschutzrecht "blockiert viele Entwicklungen im Gesundheitswesen, deshalb müssen wir da auch an der einen oder anderen Stelle abrüsten, einige Regeln streichen und andere lockern", sagte die CSU-Politikerin der "Welt am Sonntag". Deutschland habe "mit die strengsten Datenschutzgesetze weltweit und die höchsten Anforderungen an den Schutz der Privatsphäre".
die CSU macht mal wieder schlecht von sich reden. Ausgerechnet am Patientendatenschutz wollen sie jetzt ran! Was meint ihr? Es geht um die elektron. Gesundheitskarte und dass man Arztkram mit dem Smartphone regeln kann.
Wir erinnern uns: die CSU will auch psychich Kranke als StraftäterInnen behandeln!!
dieses Wochenende tagt der Computer Communications Congress (= Chaos Computer Club) wieder. Heute früh kam im Fernsehen, dass einer meinte, dass die Gesundheitsapp Vivy Sicherheitsmängel aufweisen würde. https://www.swr.de/swraktuell/Chaos...Gesundheits-App,chaosclub-gesundheit-100.html
Der Chaos Computer Club ist jedoch nicht begeistert. "Gesundheitsdaten gehören eindeutig nicht aufs Smartphone", sagte Falk Garbsch, Sprecher des Vereins im SWR. Mobiltelefone seien oft schlecht geschützt oder könnten gestohlen werden.
Beliebiger Link mal herausgesucht zu Vivy:
https://www.faz.net/aktuell/wirtsch...uen-gesundheits-app-vivy-sicher-15792464.html
ich finde, Computer kann niemals absolut sicher sein, niemals. Weil Menschen die Systeme erstellen. Also können sie auch Kontroll-Systeme erstellen meine ich. Und nicht nur sie.
"Die Digitalisierungsbeauftragte Dorothee Bär (CSU) will den Datenschutz lockern, um die Digitalisierung im Gesundheitswesen voranzutreiben. Das strenge deutsche Datenschutzrecht "blockiert viele Entwicklungen im Gesundheitswesen, deshalb müssen wir da auch an der einen oder anderen Stelle abrüsten, einige Regeln streichen und andere lockern", sagte die CSU-Politikerin der "Welt am Sonntag". Deutschland habe "mit die strengsten Datenschutzgesetze weltweit und die höchsten Anforderungen an den Schutz der Privatsphäre".
die CSU macht mal wieder schlecht von sich reden. Ausgerechnet am Patientendatenschutz wollen sie jetzt ran! Was meint ihr? Es geht um die elektron. Gesundheitskarte und dass man Arztkram mit dem Smartphone regeln kann.
Wir erinnern uns: die CSU will auch psychich Kranke als StraftäterInnen behandeln!!
dieses Wochenende tagt der Computer Communications Congress (= Chaos Computer Club) wieder. Heute früh kam im Fernsehen, dass einer meinte, dass die Gesundheitsapp Vivy Sicherheitsmängel aufweisen würde. https://www.swr.de/swraktuell/Chaos...Gesundheits-App,chaosclub-gesundheit-100.html
Der Chaos Computer Club ist jedoch nicht begeistert. "Gesundheitsdaten gehören eindeutig nicht aufs Smartphone", sagte Falk Garbsch, Sprecher des Vereins im SWR. Mobiltelefone seien oft schlecht geschützt oder könnten gestohlen werden.
Beliebiger Link mal herausgesucht zu Vivy:
https://www.faz.net/aktuell/wirtsch...uen-gesundheits-app-vivy-sicher-15792464.html
ich finde, Computer kann niemals absolut sicher sein, niemals. Weil Menschen die Systeme erstellen. Also können sie auch Kontroll-Systeme erstellen meine ich. Und nicht nur sie.
Zuletzt bearbeitet: