Ich schätze Dieter Nuhr. Und zwar deshalb, weil er einen zum Lachen bringt und! Nachdenken. [/uote]
Sehe ich ähnlich. Mir gefällt es auch grundsätzlich, dass er sich nicht der verbreiteten Political Correctness beugt; Nicht immer ist er lustig und treffsicher, das schafft keiner, er ist auch nicht zu messen an politischem Kabarett a la Schneider, Hildebrandt, Riechling z.B. (die stellenweise auch sehr gelangweilt haben, aber es ist eben nicht einfach jahrzehntelng on TOP und immer super originell zu sein, selbst wenn man Ghost-writer hat)
Was sagt er denn in diesem hier geposteten Beitrag? Doch nix weiter, als dass die Deutschen sich - mal wieder - empören, ohne überhaupt wirklich zu wissen, worum es geht.
Und da hat er recht, wobei dies auch für alle weitere Nationen gilt- Nicht jeder hat den ganzen Tag Zeit im Netz zu surfen und darüber zu ""philsophieren, ob ein Karabettist nun in verschwörungstechnische Absprachen von Politik und Wirtschaft involviert ist oder gar als gelenktes und kontrolliertes Sprachrohr dafür dient, so wie ganz klar und offiziell RIA Novosti für die russische Regierung, aber da geht das und soll man sich keinen Kopp drum machen.... .
Und was Nuhr/Lanz berifft: Nuhr hat offensichtlich die damalige Online-Petition gegen gegen Lanz als Anlass aufgegriffen um provokativ allgemein gegen sinnlose Petitonen mit einer Petition zu reagieren.
War wohl eher ein "Gag", hätte er sich auch sparen können, aber was daraus im Ansatz hier gemacht wird, tendiert selbst gegen Manipulation und tendenziöse Texte.
Wenn schon links zu dem Sachverhalt gepostet weden sollte man sie halt auch lesen und das Behauptete oder zumindest angedeute auch richtig stellen.
Nuhr ist nicht fehlerfrei, wie all die politisch sauberen, integren und menschlich astreinen Surfer hier, welche ihm wohl nun virtuell in den Sack hauen (wollen).
Sicher, wird man feststellen müssen, dass er über das Fernsehen nun an noch regelmäßigere, womöglich höherer Einnahmen kommt (und dies wohl "leichter" als nur auf der Bühne stehend) , möglicherweise hat er vor seiner TV-Karriere auch das Fernsehen viel schärfer kritisiert und tut es aus naheliegenden (?) Gründen nicht mehr.
Ob man ihn deshalb gleich verteufeln und sonstwas unterstellen, muss bezweifle ich. Aber einige hier sind ja richtig geil darauf, prominenten Personen zumindest virtuell den Gar aus und aus einer Mücke einen Elefanten zu machen. Ein Stück weit dürfte auch Neid eine Rolle spielen und die u.a. die Tatsache, dass man selbst, in der Öffentlichkeit, nicht viel zu melden hat, obwohl man es doch "so sehr vedient".
Welch ein Glück gibt es dass Internet, früher hätte man den Allerwertesten bewegen müssen, um ein paar Flugblätter in der Fußgängerzone zu verteilen.
Virtuell kann man sich - abgsehen von der - relativen- Sicherheit der Anonymität so der Illusion hingeben, dass man viele Menschen erreicht und (in die richtige Richtung) bewegt.
Vermutungen, Verdächtigungen und Unterstellungen lassen sich auch leichter platzieren.
Kaum auszumalen, wie für einige das vor-virtuelle Leben langweilig gewesen sein muss.