ich gebe weiter:
Hallo
Der sogenannte „Fachkräftemangel“ hat sich ja nun schon herumgesprochen. So sehr, daß die Arbeitgeber die Löhne für die wenigen, wirklich vom „Mangel“ profitierenden Fachkräfte sogar schon wieder drücken konnten.
Und auch ich habe mittlerweile endlich Besuch bekommen. Allerdings nicht von diversen Arbeitgebern, sondern von der Presse. Einige Presseleute, die mit dieser „Jubelpropaganda“ ebenfalls nicht einverstanden sind, haben unter anderem mit mir eine Dokumentation gedreht, die heute abend
Dienstag, den 6.11.2012 um 20:15 Uhr im MDR in der Umschau
im Fernsehen kommt.
Nach der Mühe, die ich mir hier gegeben habe (auch meine Wohnung habe ich als einen der Drehorte zur Verfügung gestellt) hoffe ich sehr, daß diese Dokumentation auch hält, was sie ursprünglich einmal versprochen hat. Nun, heute abend werden wir sehen.
Das direkte Programm dieser Umschau ist auch unter
Umschau | MDR.DE![]()
abrufbar. Es gibt hier sogar einen Livestream, über den man diese Sendung auch im Internet betrachten kann. Und wer das Ganze trotzdem verpaßt, der kann sich diese Sendung etwas später wohl unter
Sendung verpasst? | MDR.DE![]()
anschauen und herunterladen.
Wenn alles gut geht, soll das ganze auch noch einmal am 21.11.2012 im ersten Programm (ARD) in Plusminus laufen. Sagt das mit der Dokumentation aber auf jeden Fall so vielen wie möglich weiter und sorgt dafür, daß dies so viele wie möglich zu sehen bekommen. Ladet das ganze auch herunter, nur für den Fall, daß dies von diversen Zensoren doch einmal vorzeitig aus dem Programm und aus dem Netz genommen wird. Denn je mehr Leute damit erreicht werden, desto mehr Betroffene könnten sich dazu ermutigt fühlen, ebenfalls an die Öffentlichkeit zu gehen.
Und genau das brauchen wir bezüglich dieses Themas. Eine möglichst große Öffentlichkeit, um unseren „Volksvertretern“ dann tatsächlich glaubhaft und unübersehbar sagen zu können: „We make it in Germany“. Um es dann tatsächlich in Deutschland zu machen, nämlich die Wahrheit publik.
Viel Spaß beim Anschauen
Dr. Jens Romba