E
ExitUser
Gast
Die Hamburger sind nicht wirklich ärmer, aber es gab früher zu Weihnachten nichts für die Enkel. Da hat man sein Geld eben zum Lebensmittelladen getragen:
Aufnahmestopp : Hamburger Tafel muss Bedürftige abweisen - Nachrichten Regionales - Hamburg - DIE WELT
Aufnahmestopp : Hamburger Tafel muss Bedürftige abweisen - Nachrichten Regionales - Hamburg - DIE WELT
Die Sozialbehörde reagierte ohne große Sorge auf den Hilferuf der Hamburger Tafel. "Man sollte nicht daraus schließen, dass die Armut in Hamburg in den vergangenen zwei Jahren generell gestiegen ist", sagte Sprecher Marcel Schweitzer.
...
Die Gründe für den Ansturm auf die Ausgabestellen der Tafel seien sehr individuell. Neben der gestiegenen gesellschaftlichen Anerkennung der Tafeln seien auch die hohen Lebenshaltungskosten, allen voran die Mieten in Hamburg, ein Grund für den Anstieg. "Andere wiederum wollen vielleicht etwas Geld zur Seite legen oder für die Enkel ein Weihnachtsgeschenk kaufen und nehmen daher das Angebot der Hamburger Tafel verstärkt an."