Martin Behrsing
Redaktion
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 16 Jun 2005
- Beiträge
- 21.602
- Bewertungen
- 4.418
„Zahltag“ in Bonn erfolgreich
(Foto des Transparent über dem Eingang der ARGE , weitere Fotos auf https://www.erwerbslosenforum.de )
Bonn – Schluss mit „ARGE(m) Terror in Bonn – Zahltag am 4. Mai 2009 war das Motto des überregionales Bündnisses „agenturschluss“, das damit heute morgen auf die Missstände der Bonner Arge aufmerksam machte. Im Vorfeld hatte die Geschäftsleitung der Bonner Hartz IV-Behörde mehrfach vor erwarteter „Randale“ gewarnt. Zudem bedürfe es keinem Zahltag, der den geregelten Betriebsablauf stören würde. Aber genau darum ging es den rund 90 Teilnehmer eines Bündnisses aus Erwerbsloseninitiativen und anderen Gruppierungen der Sozialen Bewegungen. Der nicht mehr hinnehmbare Betriebsablauf gegen Erwerbslose sollte heute gestört und öffentlich gemacht werden. Zudem wurden zahlreiche Begleitungen vorgenommen und Auszahlungen durchgesetzt werden. Die betroffenen Menschen hatten zum Teil schon wochenlang vergeblich darauf gewartet.
weiterlesen auf: PR-SOZIAL, das Presseportal...
(Foto des Transparent über dem Eingang der ARGE , weitere Fotos auf https://www.erwerbslosenforum.de )
Bonn – Schluss mit „ARGE(m) Terror in Bonn – Zahltag am 4. Mai 2009 war das Motto des überregionales Bündnisses „agenturschluss“, das damit heute morgen auf die Missstände der Bonner Arge aufmerksam machte. Im Vorfeld hatte die Geschäftsleitung der Bonner Hartz IV-Behörde mehrfach vor erwarteter „Randale“ gewarnt. Zudem bedürfe es keinem Zahltag, der den geregelten Betriebsablauf stören würde. Aber genau darum ging es den rund 90 Teilnehmer eines Bündnisses aus Erwerbsloseninitiativen und anderen Gruppierungen der Sozialen Bewegungen. Der nicht mehr hinnehmbare Betriebsablauf gegen Erwerbslose sollte heute gestört und öffentlich gemacht werden. Zudem wurden zahlreiche Begleitungen vorgenommen und Auszahlungen durchgesetzt werden. Die betroffenen Menschen hatten zum Teil schon wochenlang vergeblich darauf gewartet.
weiterlesen auf: PR-SOZIAL, das Presseportal...