Atze Knorke
VIP Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 28 Februar 2009
- Beiträge
- 2.418
- Bewertungen
- 2.951
Für Interessierte zur Linken Metropolenpolitik,
Quelle: Veranstaltungen (Helle Panke e.V. - Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin)
Montag, 18. Februar 2013, 19:00 Uhr in Berlin
Die Ökonomie der Gentrifizierung
Rückübertragungen, Förderprogramme, Abschreibemöglichkeiten, Renditeerwartungen
Linke Metropolenpolitik
Der Prenzlauer Berg gilt als jener Berliner Stadtteil, in dem der Prozess der Gentrifizierung an sein Ende gekommen ist. Mit dem Begriff der Gentrifizierung werden u. a. neue und teure Bars, Cafes und Kneipen in der Nachbarschaft, bauliche Aufwertung und steigende Mieten verbunden - sind dieses doch die sichtbaren Symptome eines Prozesses, der auf die Verdrängung einkommensschwacher Bevölkerungsteile hinausläuft.
Dieser Prozess funktioniert aufgrund einer entsprechenden ökonomischen Basis, welche der Staat durch Förderprograme, Steuererleichterungen und gesetzliche Vorgaben direkt oder indirekt steuert bzw. beeinflusst. Diese finanzielle Seite der Gentrifizierung steht im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Referent: Dr. Andrej Holm
Moderation: Fabian Kunow
Kosten: 2,00 Euro
Veranstaltungsort: Helle Panke
Kopenhagener Str. 9
10437 Berlin
Quelle: Veranstaltungen (Helle Panke e.V. - Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin)