E
ExitUser
Gast
(Glosse)
Die Krise fordert viele Opfer – darunter manches unerwartete. Zwar könnte Deutschland Exportweltmeister bleiben, doch die Warenausfuhr geht deutlich zurück. Auch beim Sekt: Um 12,2 Prozent sanken die Sektexporte im vergangenen Jahr. Da kann nur steigende Binnennachfrage helfen. Und siehe da: Der mündige deutsche Bürger, der ja die Krise 2008 schon heraufziehen und ausbrechen sah, warf sich in die Bresche und hat ordentlich gebechert. Da es nicht viel zu feiern gab, kann es nur am volkswirtschaftlichen Patriotismus gelegen haben. Und es funktioniert, ganz ohne Kanzlerappell und Konsumgutschein. So muss es sein in Zeiten von Krise und Inflation: Die Kaufkraft sinkt, die Saufkraft steigt. Ein kluges antizyklisches Verhalten. Wobei die um sich greifende Kurzarbeit helfen könnte: Die unfreiwillige Freizeit sinnvoll zu nutzen heißt nicht, dicke Wälzer zu lesen oder schwarz zu arbeiten. Die Devise heißt: Saufen, bis – nein, nicht der Arzt, sondern die Konjunktur kommt.
Quelle: www.neues-deutschland.de
Die Krise fordert viele Opfer – darunter manches unerwartete. Zwar könnte Deutschland Exportweltmeister bleiben, doch die Warenausfuhr geht deutlich zurück. Auch beim Sekt: Um 12,2 Prozent sanken die Sektexporte im vergangenen Jahr. Da kann nur steigende Binnennachfrage helfen. Und siehe da: Der mündige deutsche Bürger, der ja die Krise 2008 schon heraufziehen und ausbrechen sah, warf sich in die Bresche und hat ordentlich gebechert. Da es nicht viel zu feiern gab, kann es nur am volkswirtschaftlichen Patriotismus gelegen haben. Und es funktioniert, ganz ohne Kanzlerappell und Konsumgutschein. So muss es sein in Zeiten von Krise und Inflation: Die Kaufkraft sinkt, die Saufkraft steigt. Ein kluges antizyklisches Verhalten. Wobei die um sich greifende Kurzarbeit helfen könnte: Die unfreiwillige Freizeit sinnvoll zu nutzen heißt nicht, dicke Wälzer zu lesen oder schwarz zu arbeiten. Die Devise heißt: Saufen, bis – nein, nicht der Arzt, sondern die Konjunktur kommt.
Quelle: www.neues-deutschland.de