https://www.tagesschau.de/wirtschaft/dgbarbeitsmarkt2.html
"Obwohl viele jüngere Beschäftigte hochmotiviert und qualifiziert sind, zählen sie nach Einschätzung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zu den Verlierern am Arbeitsmarkt. "Unter 30-Jährige sind deutlich besser ausgebildet als Ältere und dennoch überdurchschnittlich häufig von prekären Beschäftigungsverhältnissen betroffen", sagte die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ingrid Sehrbrock. Dies gefährde in vielen Fällen zudem die Vereinbarkeit von Familie und Beruf."
"Obwohl viele jüngere Beschäftigte hochmotiviert und qualifiziert sind, zählen sie nach Einschätzung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zu den Verlierern am Arbeitsmarkt. "Unter 30-Jährige sind deutlich besser ausgebildet als Ältere und dennoch überdurchschnittlich häufig von prekären Beschäftigungsverhältnissen betroffen", sagte die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ingrid Sehrbrock. Dies gefährde in vielen Fällen zudem die Vereinbarkeit von Familie und Beruf."