bin jetzt auch da
Priv. Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 5 März 2007
- Beiträge
- 1.217
- Bewertungen
- 162
Bericht über mein Vorstellungsgespräch bei der AWO zwecks 1-Euro-Job
Es lief alles ziemlich gut an, man war freundlich und versuchte es so zu gestalten,
daß der 1-Euro-Job (Arbeitsgelegenheit) beiden gerecht wird (AWO und meine Wenigkeit).
Dann wurde ein Vertrag gemacht, festgelegte Arbeitszeit, Fahrtkostenübernahme, unbezahlter Urlaub
und bei Krankheitsfall auch keine Bezahlung.
Soweit für mich noch ok.
Jetzt sollte ich natürlich unterschreiben ........
und komisch, auf einmal hatte man keine Zeit mehr,
jetzt mußte es schnell gehen. (erinnert mich zusehr an die ARGE)
Habe gefragt, ob ich mir diesen sogenannten Vertrag genau durchlesen darf, bevor ich
unterschreibe. Dies wurde mir widerwillig zugestanden.
Dann wollte ich wissen, ob ich von diesem Vertrag eine Kopie bekommen kann, was verneint wurde,
mit der Begründung, daß sei nur für die AWO intern.
........... häääääää? Ich soll was unterschreiben und hab dann nichtmal ne Kopie?
Da kann ich ja gleich lauter Blanko-Verträge unterschreiben ..........
Habe gefragt, ob sie was zu verbergen hätten, denn es kann ja wohl nicht sein,
daß ich dann absolut gar nix in der Hand habe.
jetzt war ich natürlich schon angefressen und noch mehr
mißtrauisch wie vorher......
Dann entdecke ich doch in dem Vertrag, daß da was von einer Bewerbungsmaßnahme
(Schulung am PC) steht, daran ich scheinbar teilnehme.
Nur mir wurde davon nichts gesagt!
Habe daraufhin die SB angesprochen, und sie meinte, das sei so üblich bei der AWO.
Daraufhin habe ich gesagt, das kann gestrichen werden, denn mir kann man nicht mehr beibringen,
wie man sich bewirbt!
Also wurde das Kreuzchen bei "ja" durchgestrichen, aber komisch, keins bei "nein" reingemacht.
Nun ja, dachte ich mir, unterschreib ich mal den Vertrag, mal sehen,
in was für eine Pedrouille ich da komme.
......... ach ja, nur so nebenbei bemerkt .... in dem Büro saßen 2 AWO-Mitarbeiter ........
So, schön, SB freut sich, weil ich unterschrieben habe, legt den unterschriebenen Vertrag weit weg
(unerreichbar für mich), und fragt mich, ob ich von der ARGE ein Schriftstück bekommen hätte,
damit ich nachweisen kann, daß ich bei dem Vorstelllungsgespräch war.
Natürlich habe ich dies bekommen. Da meinte die SB, ich brauch das nicht machen, sie schickt es
selber zur ARGE (damit die das nicht doppelt bekommen).
Aber komisch, den Nachweis, den ich abgeben sollte bei der ARGE, sieht ganz anderst aus,
als der von der AWO
(der Nachweis über das Vorstellungsgespräch von der AWO war dreimal so groß wie meiner).
Leider wurde mir nicht gestattet, diesen Nachweis von der AWO näher in Augenschein zu nehmen!
......... zu diesem Zeitpunkt hat sich dann der andere AWO-Mitarbeiter eingemischt und einige
Beleidigungen für mich vom Stapel gelassen ........ daraufhin habe ich aber nicht reagiert ........
so, jetzt kommt das endgültig Unfaßbare für mich..............
Da wird mir gesagt, ich soll bitte mit in einen anderen Raum kommen, dort muß man mich
fotografieren .............
Ich natürlich ganz erstaunt und frage, was das soll?
Dann wurde mir gesagt, es wird eine Karteikarte von mir angelegt mit Bild, und allen relevanten Daten
(u.a. Kontonummer), natürlich nur für interne Zwecke.
Da meinte ich, darüber muß ich mir erst noch rechtliche Auskunft einholen, ob das notwendig ist oder
überhaupt rechtlich zugelassen.
............ weitere Beleidigungen vom Mitarbeiter ............
Tja, dann meinte die SB, wir lassen das Ganze, sie meldet meiner FM daß sie mich
in dem 1-Euro-Job nicht gebrauchen kann.
Soviel zu den Methoden der AWO ..........
erst sch...freundlich und auf die Belange der eHe
eingehen und dann Druck machen, damit man unterschreibt.
Und komisch, wenn die AWO nichts zu verbergen hat, warum bekomme ich dann von keinem
Schriftstück eine Kopie?
Warum wollen die mich auf einmal nicht mehr, weil ich mich erst noch erkundigen möchte, ob das
Rechtens ist mit dem Bild?
Also Fazit ist:
Habe diesen Vertrag unterschrieben,
aber die wollen mich ja nicht, weil ich mich nicht so ohne
weiteres fotografieren lasse .........
Ich finde es eine RIESENschwe....ei, einen Vertrag unterschreiben zu lassen, obwohl einem
nicht alles vor dem Unterschreiben gesagt wurde.
Waaaaaaaas sind das für unsaubere Methoden?
Nun meine Frage:
Weiß jemand, was jetzt auf mich zukommt,
oder zukommen könnte?
Danke schonmal ........
Gruß
Es lief alles ziemlich gut an, man war freundlich und versuchte es so zu gestalten,
daß der 1-Euro-Job (Arbeitsgelegenheit) beiden gerecht wird (AWO und meine Wenigkeit).
Dann wurde ein Vertrag gemacht, festgelegte Arbeitszeit, Fahrtkostenübernahme, unbezahlter Urlaub
und bei Krankheitsfall auch keine Bezahlung.
Soweit für mich noch ok.
Jetzt sollte ich natürlich unterschreiben ........
und komisch, auf einmal hatte man keine Zeit mehr,
jetzt mußte es schnell gehen. (erinnert mich zusehr an die ARGE)
Habe gefragt, ob ich mir diesen sogenannten Vertrag genau durchlesen darf, bevor ich
unterschreibe. Dies wurde mir widerwillig zugestanden.
Dann wollte ich wissen, ob ich von diesem Vertrag eine Kopie bekommen kann, was verneint wurde,
mit der Begründung, daß sei nur für die AWO intern.
........... häääääää? Ich soll was unterschreiben und hab dann nichtmal ne Kopie?
Da kann ich ja gleich lauter Blanko-Verträge unterschreiben ..........
Habe gefragt, ob sie was zu verbergen hätten, denn es kann ja wohl nicht sein,
daß ich dann absolut gar nix in der Hand habe.
mißtrauisch wie vorher......
Dann entdecke ich doch in dem Vertrag, daß da was von einer Bewerbungsmaßnahme
(Schulung am PC) steht, daran ich scheinbar teilnehme.
Nur mir wurde davon nichts gesagt!
Habe daraufhin die SB angesprochen, und sie meinte, das sei so üblich bei der AWO.
Daraufhin habe ich gesagt, das kann gestrichen werden, denn mir kann man nicht mehr beibringen,
wie man sich bewirbt!
Also wurde das Kreuzchen bei "ja" durchgestrichen, aber komisch, keins bei "nein" reingemacht.
Nun ja, dachte ich mir, unterschreib ich mal den Vertrag, mal sehen,
in was für eine Pedrouille ich da komme.
......... ach ja, nur so nebenbei bemerkt .... in dem Büro saßen 2 AWO-Mitarbeiter ........
So, schön, SB freut sich, weil ich unterschrieben habe, legt den unterschriebenen Vertrag weit weg
(unerreichbar für mich), und fragt mich, ob ich von der ARGE ein Schriftstück bekommen hätte,
damit ich nachweisen kann, daß ich bei dem Vorstelllungsgespräch war.
Natürlich habe ich dies bekommen. Da meinte die SB, ich brauch das nicht machen, sie schickt es
selber zur ARGE (damit die das nicht doppelt bekommen).
Aber komisch, den Nachweis, den ich abgeben sollte bei der ARGE, sieht ganz anderst aus,
als der von der AWO
(der Nachweis über das Vorstellungsgespräch von der AWO war dreimal so groß wie meiner).
Leider wurde mir nicht gestattet, diesen Nachweis von der AWO näher in Augenschein zu nehmen!

......... zu diesem Zeitpunkt hat sich dann der andere AWO-Mitarbeiter eingemischt und einige
Beleidigungen für mich vom Stapel gelassen ........ daraufhin habe ich aber nicht reagiert ........

so, jetzt kommt das endgültig Unfaßbare für mich..............
Da wird mir gesagt, ich soll bitte mit in einen anderen Raum kommen, dort muß man mich
fotografieren .............

Dann wurde mir gesagt, es wird eine Karteikarte von mir angelegt mit Bild, und allen relevanten Daten
(u.a. Kontonummer), natürlich nur für interne Zwecke.
Da meinte ich, darüber muß ich mir erst noch rechtliche Auskunft einholen, ob das notwendig ist oder
überhaupt rechtlich zugelassen.
............ weitere Beleidigungen vom Mitarbeiter ............
Tja, dann meinte die SB, wir lassen das Ganze, sie meldet meiner FM daß sie mich
in dem 1-Euro-Job nicht gebrauchen kann.
Soviel zu den Methoden der AWO ..........
erst sch...freundlich und auf die Belange der eHe
eingehen und dann Druck machen, damit man unterschreibt.
Und komisch, wenn die AWO nichts zu verbergen hat, warum bekomme ich dann von keinem
Schriftstück eine Kopie?
Warum wollen die mich auf einmal nicht mehr, weil ich mich erst noch erkundigen möchte, ob das
Rechtens ist mit dem Bild?
Also Fazit ist:
Habe diesen Vertrag unterschrieben,
aber die wollen mich ja nicht, weil ich mich nicht so ohne
weiteres fotografieren lasse .........
Ich finde es eine RIESENschwe....ei, einen Vertrag unterschreiben zu lassen, obwohl einem
nicht alles vor dem Unterschreiben gesagt wurde.
Waaaaaaaas sind das für unsaubere Methoden?
Nun meine Frage:
Weiß jemand, was jetzt auf mich zukommt,
oder zukommen könnte?
Danke schonmal ........
Gruß