Fichtenmopi
Neu hier...
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 6 April 2019
- Beiträge
- 6
- Bewertungen
- 0
Hallo Leute,
Ich bin neu hier, und habe ein ähnliches Problem, und zwar nicht mit dem JC sondern der BA Wer kann helfen?!... :
ich bräuchte dringend eine Antwort auf die Frage,
ob die Arbeitsagentur mich für einen Zeitraum sanktionieren
darf, der vor meiner Arbeitslosenmeldung gelegen war, also
einem Zeitraum wo ich als Aufstocker beim JC war ?!.
(Thema zu späte Meldung bei der BA)
ich war in den letzten 5 Jahren immer wieder nur befristet
beschäftigt, weshalb ich meine Zeiten für einen möglichen Anspruch
auf Alg 1 nicht mehr im Blick hatte, was auch dem JC nicht auffiel.
Erst als ich wegen der viel zu geringen Aufstockung einen Überprüfungsantrag durch meinen Anwalt gestellt habe, viel dieser Fehler auf!", und das JC hat mich dann erst mit Verspätung zur BA
geschickt, weshalb mir nun eine Sperre bei der BA drohte!",
worauf die dann aber wegen der Mitschuld des Jobcenters verzichtet haben!!".
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ich war bis September 2018 als Aufstocker in einer Spielo beschäftigt,
wo es von Anfang an aber Probleme mit der Bezahlung gegeben hat,
und ich dann zuletzt nur noch sporadisch meinen Lohn erhalten habe.
Zuletzt fehlte mir dann der Lohn von vor 2 Monaten, den mir mein Chef
dann gar nicht mehr zahlen wollte, mit dem Argument, ich hätte ja in den letzten Wochen durch Urlaubsvertretung genug Geld bei ihm verdient!", und solle mich nicht so anstellen, bei ihm liefe es auch nicht immer Gut, so sei es eben im leben, und wenn mir das nicht gefallen würde, könnte ich ja kündigen!,und fügte hinzu, in der Türkei würde sich niemand über sowas aufregen!.
Ich mußte dann kündigen, habe mir vorher aber schnell einen anderen Job gesucht, bei dem ich dann wegen Krankheit gekündigt wurde!.
Jetzt nach Monaten will mir die BA plötzlich das Geld wegen der Arbeitsaufgabe in der Spielo zum Vorwurf machen, obwohl ich doch zu diesem Zeitpunkt gar nicht bei der BA gemeldet war.
Die Frage, dürfen die das!...
Wäre für eine schnelle Antwort dankbar,
mit freundlichen Grüssen.
Stephan K.
Ich bin neu hier, und habe ein ähnliches Problem, und zwar nicht mit dem JC sondern der BA Wer kann helfen?!... :
ich bräuchte dringend eine Antwort auf die Frage,
ob die Arbeitsagentur mich für einen Zeitraum sanktionieren
darf, der vor meiner Arbeitslosenmeldung gelegen war, also
einem Zeitraum wo ich als Aufstocker beim JC war ?!.
(Thema zu späte Meldung bei der BA)
ich war in den letzten 5 Jahren immer wieder nur befristet
beschäftigt, weshalb ich meine Zeiten für einen möglichen Anspruch
auf Alg 1 nicht mehr im Blick hatte, was auch dem JC nicht auffiel.
Erst als ich wegen der viel zu geringen Aufstockung einen Überprüfungsantrag durch meinen Anwalt gestellt habe, viel dieser Fehler auf!", und das JC hat mich dann erst mit Verspätung zur BA
geschickt, weshalb mir nun eine Sperre bei der BA drohte!",
worauf die dann aber wegen der Mitschuld des Jobcenters verzichtet haben!!".
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ich war bis September 2018 als Aufstocker in einer Spielo beschäftigt,
wo es von Anfang an aber Probleme mit der Bezahlung gegeben hat,
und ich dann zuletzt nur noch sporadisch meinen Lohn erhalten habe.
Zuletzt fehlte mir dann der Lohn von vor 2 Monaten, den mir mein Chef
dann gar nicht mehr zahlen wollte, mit dem Argument, ich hätte ja in den letzten Wochen durch Urlaubsvertretung genug Geld bei ihm verdient!", und solle mich nicht so anstellen, bei ihm liefe es auch nicht immer Gut, so sei es eben im leben, und wenn mir das nicht gefallen würde, könnte ich ja kündigen!,und fügte hinzu, in der Türkei würde sich niemand über sowas aufregen!.
Ich mußte dann kündigen, habe mir vorher aber schnell einen anderen Job gesucht, bei dem ich dann wegen Krankheit gekündigt wurde!.
Jetzt nach Monaten will mir die BA plötzlich das Geld wegen der Arbeitsaufgabe in der Spielo zum Vorwurf machen, obwohl ich doch zu diesem Zeitpunkt gar nicht bei der BA gemeldet war.
Die Frage, dürfen die das!...
Wäre für eine schnelle Antwort dankbar,
mit freundlichen Grüssen.
Stephan K.