sabinchen28
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 7 Mai 2012
- Beiträge
- 395
- Bewertungen
- 39
Hallo,
Diagonal, ein Inkassobüro, ist dabei mich völlig verrückt zu machen. Es geht um eine Forderung von lächerlichen 2,95€ für Online Fotoarbeiten. Ich habe das damals total verpeilt und war wochenlang nicht zuhause. Die 2,95€ sind somit berechtigt. Diagonal fordert nun 61,54€ (!!!).
Ich habe Diagonal daraufhin erstmal ganz in Ruhe angeschrieben:
Daraufin kam dann lediglich die Forderungsaufstellung. KEINE Gläubigervollmacht. Daraufhin schrieb ich denen erneut:
Daraufhin kam dann gar nichts mehr. Ich schrieb ihnen dann am 14.11. erneut:
Daraufhin kam dann heute dieses Schreiben von Diagonal (Siehe Anlagen) was mir nicht in den Schädel geht und so doch unmöglich stimmen kann?! Was soll ich jetzt machen? Ich will die 2,95 bezahlen. Am liebsten an HP selbst. Aber doch nicht 61,54 Euro!! Und schon gar nicht ohne Vollmacht. Da kann ja jeder kommen.
Diagonal, ein Inkassobüro, ist dabei mich völlig verrückt zu machen. Es geht um eine Forderung von lächerlichen 2,95€ für Online Fotoarbeiten. Ich habe das damals total verpeilt und war wochenlang nicht zuhause. Die 2,95€ sind somit berechtigt. Diagonal fordert nun 61,54€ (!!!).
Ich habe Diagonal daraufhin erstmal ganz in Ruhe angeschrieben:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bitte ich Sie zwecks Überprüfung der Forderungsangelegenheit um Zusendung folgender Unterlagen:
Gläubigervollmacht gem BGB § 174
Detaillierte Forderungsaufstellung gem § 367
Ohne diese Unterlagen werde ich keine Zahlungen an Sie leisten.
Mit freundlichen Grüßen
Daraufin kam dann lediglich die Forderungsaufstellung. KEINE Gläubigervollmacht. Daraufhin schrieb ich denen erneut:
Sehr geehrter Damen und Herren,
heute erhielt ich die von mir gewünschte Forderungsaufstellung. Die Gläubigervollmacht gem BGB § 174 fehlte jedoch.
Ich bitte ich Sie nochmals zwecks Überprüfung der Forderungsangelegenheit um Zusendung folgender Unterlagen:
Gläubigervollmacht gem BGB § 174
Ohne diese Unterlagen werde ich keine Zahlungen an Sie leisten. Sollte die Gläubigervollmacht nicht bis zum 10.11.2012 vorliegen, gehe ich davon aus das es sich nicht um eine legitime Forderung handelt und betrachte die Angelegenheit als erledigt.
Eine Kontaktierung der Verbraucherschutzzentrale behalte ich mir vor.
Mit freundlichen Grüßen
Daraufhin kam dann gar nichts mehr. Ich schrieb ihnen dann am 14.11. erneut:
Sehr geehrte Damen und Herren,
bezugnehmend auf Ihr Schreiben vom ****** teile ich Ihnen mit, dass ich nach wie vor TROTZ AUFFORDERUNG von Ihnen keine Gläubigervollmacht gem BGB § 174 erhalten habe. Ich teilte Ihnen ferner mit, dass ich ohne diese Bescheinigung KEINE Zahlungen an Sie leisten werde.
Da ich die Gläubigervollmacht bis heute nicht von Ihnen erhalten habe, weise die Forderung mangels Vorlage der Gläubigervollmacht zurück.
Mit freundlichen Grüßen
Daraufhin kam dann heute dieses Schreiben von Diagonal (Siehe Anlagen) was mir nicht in den Schädel geht und so doch unmöglich stimmen kann?! Was soll ich jetzt machen? Ich will die 2,95 bezahlen. Am liebsten an HP selbst. Aber doch nicht 61,54 Euro!! Und schon gar nicht ohne Vollmacht. Da kann ja jeder kommen.