"Damit muss Politik sich befassen", sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Mittwoch in Berlin zu diesem Ergebnis einer Allensbach-Umfrage, die im Rahmen der Veröffentlichung des 12. Allensbacher Jahrbuchs bekannt wurde.
Rasante Annäherung an Ostdeutschland
Die Kanzlerin wies darauf hin, dass die Westdeutschen sich "in einem atemberaubenden Tempo" der Haltung der Ostdeutschen annäherten, dass die Verhältnisse nicht gerecht seien. Die Umfrage zum Thema "Sind die wirtschaftlichen Verhältnisse bei uns in Deutschland im Großen und Ganzen gerecht oder nicht gerecht?" hatte ergeben, dass Westdeutsche die Verhältnisse 2008 zu 73 Prozent als "nicht gerecht" beurteilten, im Osten waren es 83 Prozent.
Deutsche finden wirtschaftliche Verhltnisse 'ungerecht' | Wirtschaft | Dnews.de | Nachrichten auf einen Blick