Star VIP Nutzer/in
Thematiker*in
- Mitglied seit
- 13 Dez 2007
- Beiträge
- 12.345
- Bewertungen
- 847
Der verwaltete Mensch
Vor 60 Jahren wurde in Oberbayern der Entwurf für das Grundgesetz ausgearbeitet. Die Einschränkung der Grundrechte, die über Jahrzehnte stattgefunden hat, zeigt, dass der Staat nur noch Menschen braucht, die sich nicht verdächtig machen.
von Stefan Krauth
»Die Rechtsordnung, die sich die Deutschen 1949 in den Ländern der westlichen Besatzungszonen gaben, hat unserem Land 60 Jahre Frieden und Freiheit gesichert.« Das sagte Günther Beckstein (CSU) beim Festakt zum »Herrenchiemseer Verfassungskonvent«, der aus symbolischen Gründen bereits am Jahrestag des Attentats auf Hitler, dem 20. Juli, begangen wurde. »In der Tat: Unser Grundgesetz wurde zu einem ›Bollwerk der Freiheit‹«, hieß es weiter aus dem Munde des Ministerpräsidenten von Bayern, dem Land, wo Tage zuvor die Einschränkung der Versammlungsfreiheit beschlossen worden war.
Weiterlesen ...
Mario Nette
Vor 60 Jahren wurde in Oberbayern der Entwurf für das Grundgesetz ausgearbeitet. Die Einschränkung der Grundrechte, die über Jahrzehnte stattgefunden hat, zeigt, dass der Staat nur noch Menschen braucht, die sich nicht verdächtig machen.
von Stefan Krauth
»Die Rechtsordnung, die sich die Deutschen 1949 in den Ländern der westlichen Besatzungszonen gaben, hat unserem Land 60 Jahre Frieden und Freiheit gesichert.« Das sagte Günther Beckstein (CSU) beim Festakt zum »Herrenchiemseer Verfassungskonvent«, der aus symbolischen Gründen bereits am Jahrestag des Attentats auf Hitler, dem 20. Juli, begangen wurde. »In der Tat: Unser Grundgesetz wurde zu einem ›Bollwerk der Freiheit‹«, hieß es weiter aus dem Munde des Ministerpräsidenten von Bayern, dem Land, wo Tage zuvor die Einschränkung der Versammlungsfreiheit beschlossen worden war.
Weiterlesen ...
Mario Nette