schlussjetzt
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 29 November 2018
- Beiträge
- 145
- Bewertungen
- 161
hallo,Der Hartz IV-Report
Die einen halten Hartz IV für gescheitert, wollen das System grundlegend ändern oder sogar ganz abschaffen. Die anderen sprechen von einem Erfolgsmodell. Was davon stimmt? Hartz IV – Fluch oder Segen?
gerade entdeckt.
Am 29 Juli 2019 strahlt der ARD eine Reportage zum Thema Hartz IV aus. Bereits in der Beschreibung finden sich Angaben zu den Wahren Elo-Zahlen und auch zu den Verhandlungen vor dem Bundesverfassungsgericht werden angaben gemacht. Dort heisst es:
Die Dokumentation "Der Hartz IV-Report" stellt die Sozialreform auf den Prüfstand. Faktenreich, pointiert und emotional. Autorin Katrin Wegner gibt den Menschen hinter Statistiken und Zahlenkolonnen ein Gesicht. Immerhin rund sechs Millionen Menschen in Deutschland leben im System Hartz IV. Und das mitten im Wirtschaftsboom, wo Arbeitskräfte händeringend gesucht werden? Wie kann das sein? Woran liegt das?
In wenigen Wochen wird das Bundesverfassungsgericht darüber entscheiden, ob die Sanktionen bei Hartz-IV-Empfängern gegen die Verfassung verstoßen. Wie wichtig ist das Druckmittel überhaupt? Funktioniert Hartz IV auch ohne? Fordern und Fördern war das Versprechen einer der größten Sozialreformen der jüngeren Geschichte.

Die Story im Ersten: Der Hartz IV-Report | Reportage & Dokumentation
Die einen halten Hartz IV für gescheitert, wollen das System gar abschaffen. Andere nennen es ein Erfolgsmodell. Was stimmt? Und warum leben sogar in Boomzeiten Millionen Menschen im System? Wie kann das sein?