Der gläserne Bürger *update*

Leser in diesem Thema...

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
E

ExitUser

Gast
Ermittler greifen massiv auf gespeicherte Vorratsdaten zu
In 2.200 Fällen geben die Richter die Verkehrsdaten frei

Auf die Daten, die durch die Vorratsspeicherung erhobenen werden, greifen staatliche Ermittler intensiv zu. Zwischen Mai bis Juni 2008 haben Richter in fast 2.200 Fällen die Zugriffe angeordnet. Das geht aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion hervor.
Ermittler greifen massiv auf gespeicherte Vorratsdaten zu - Golem.de

Bayerns Kripo kann Handys überall genau orten
Vorreiter bei genauer GSM-Handyortung

Das bayerische Landeskriminalamt macht besondere Fortschritte bei der exakten GSM-Handyortung in Funkzellen. War ein Mobiltelefon in bergigen Regionen im ungünstigsten Fall nur auf 15 Kilometer genau ausfindig zu machen, spüren die Beamten nun jeden Mobilfunknutzer in kürzester Zeit auf.
Bayerns Kripo kann Handys überall genau orten - Golem.de

Bundesregierung testet heimlich Nacktscanner
Opposition sieht Öffentlichkeit getäuscht

Die Opposition hat empört auf heimliche Nacktscanner-Tests der Bundesregierung reagiert. Das Bundesinnenministerium hatte kürzlich beteuert, die umstrittenen Geräte würden nicht eingesetzt. Nun räumte die Regierung Labortests und Gespräche mit den Herstellern ein.
Bundesregierung testet heimlich Nacktscanner - Golem.de

EU-Kommission will Onlinedurchsuchungen
Weitreichende Überwachungskompetenzen zur Bekämpfung von Internetkriminalität

Der EU-Ministerrat will sich in den kommenden fünf Jahren weitgehende Kompetenzen sichern, um Internetkriminalität zu bekämpfen. Dazu gehören die Überwachung von Internetverkehr, gemeinsame Ermittlungsteams sowie Onlinedurchsuchungen.
Die EU-Minister haben eine neue Strategie entworfen, um Internetdelikte zu bekämpfen. Diese sieht vor, dass Strafverfolger und "privater Sektor" bei der Verfolgung der Täter weitgehend zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen.​
Bundesregierung testet heimlich Nacktscanner - Golem.de
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Zurück
Oben Unten