Munters
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 28 Januar 2019
- Beiträge
- 39
- Bewertungen
- 10
Hallo, ich bräuchte mal eure Hilfe. Folgendes: ich bin seit vielen Jahren an Depressionen erkrankt, allerdings ab 2014 in Behandlung, wo ich sie Mitte 2015 abgebrochen habe weil ich an Krebs erkrankt war. Da hatte ich andere Probleme mit OPs bestrahlungen etc. Am Herbst 2017 ist mein Mann völlig unerwartet gestorben, und seit dem bin ich wieder in ein tiefes Loch gefallen.. Habe hartz4 beantragt, habe noch einen 13 jährigen Sohn, und bin wieder seit fast einem Jahr in psychiatrischer Behandlung.. Das Problem ist jetzt das mich meine psychiaterin nicht krank schreibt.
Vor 10 Tagen hatte ich ein Termin bei ihr, hab meine lage geschildert das ich keine Verbesserung sehe, und mein Sachbearbeiter hatte mir in Oktober ein Formular gegeben für die Feststellung der Arbeitsfähigkeit damit sie es beim nächsten Quartal ausfüllt inwieweit ich arbeitsfähig bin, und für wie viele Stunden.
Das hat sie nicht sofort ausgefüllt weil sie keine Zeit hatte..
Auf meine Bitte ob sie mich Krankschreiben kann hat sie gesagt, das es nicht so leicht ist und sie sieht keinen Grund mich krank zu schreiben..
Und ich soll wieder arbeiten gehen, zur "Ablenkung".
Ich hatte von Anfang an das Gefühl das sie mich nicht ernst nimmt..
Ich gehe in eine gemeinschaftspraxis, und seit ich dort behandelt werde haben sie schon 4 verschiedene Ärzte ausgetauscht die mich behandeln.
Also immer wieder gehen welche und dann bekomme ich einen neuen.. Den ersten den ich hatte war ganz nett und einfühlsam, hatte mich auch für 6 monate AU geschrieben, und immer wieder mit neuen Medikamenten versucht.
Aber mit dieser letzten habe ich kein gutes Gefühl, und es hat sich leider bestätigt.
Vorigen Freitag haben sie mich dann von der Praxis angerufen ich soll es abholen, und zu meinem ensetzen gesehen das sie auch Teile ausgefüllt hat wo sie eigentlich kein Wissen hat.. Sie hat mich für 3-6 stunden arbeitsfähig eingestuft, und das ich keine körperliche Einschränkungen habe, obwohl ich auch seit jahren Rückenprobleme habe und in orthopädische Behandlung bin. Und wie ich schon sagte, krank schreiben wollte sie mich auch nicht.. Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll, ich muß das schreiben dem SB abgeben, aber alles was da steht stimmt garnicht.. Ich will den Psychiater wechseln aber habe erst Anfang April einen Termin bei einem anderen gekriegt, und ich muß diese Woche spätestens den Brief beim jobcenter abgegeben..
Heute habe ich mich zusammen gerafft und bin zu meinen Hausarzt gegangen.. Habe ihm alles erklärt und auch das ausgefüllte Formular gezeigt.. Ich sagte mir geht es sehr schlecht, und ich kann nicht 3-6 stunden arbeiten wie sie dort angegeben hat.. Zudem hat sie geschrieben das ich keine körperliche Einschränkungen habe, und erstens stimmt das nicht, weil ich wegen meiner Bandscheibe gerade in Behandlung bin, habe auch nächste Woche ein MRT.., und zweitens ist sie nicht als Psychiater berechtigt Aussagen zu meinem körperlichen Zustand zu machen, obwohl ich ihr auch erwähnt habe das ich Rückenprobleme habe.. Mein Hausarzt sagte er schreibt mich jetzt 2 Wochen krank, und wenn ich die Ergebnisse vom MRT habe, kann mich vielleicht je nach dem wie es aussieht mein orthopäde dann weiter krank schreiben.. Mein Gedanke ist jetzt wie ich die Zeit bis April wo ich den Termin beim neuen Psychiater überbrücken kann, und bis dahin krankgeschrieben bin.. Das Formular vom jobcenter will ich nicht abgeben so wie sie es ausgefüllt hat, denn wenn ich es mache wird alles was sie geschrieben hat in meiner akte eingetragen, und dann kriege ich es nicht mehr weg..
Das Problem ist jetzt was ich meinen SB sage wenn er mich fragt ob das Formular ausgefüllt ist und es sehen will.
Soll ich sagen das ich es verloren habe, und er soll mir ein neues geben, und dann füllt es der neue aus oder was soll ich machen? Ich bin so durcheinander, ich kann kaum richtig denken.. Wäre um eure Meinung oder Rat sehr dankbar.
Entschuldigt für den langen Text..
Vor 10 Tagen hatte ich ein Termin bei ihr, hab meine lage geschildert das ich keine Verbesserung sehe, und mein Sachbearbeiter hatte mir in Oktober ein Formular gegeben für die Feststellung der Arbeitsfähigkeit damit sie es beim nächsten Quartal ausfüllt inwieweit ich arbeitsfähig bin, und für wie viele Stunden.
Das hat sie nicht sofort ausgefüllt weil sie keine Zeit hatte..
Auf meine Bitte ob sie mich Krankschreiben kann hat sie gesagt, das es nicht so leicht ist und sie sieht keinen Grund mich krank zu schreiben..
Und ich soll wieder arbeiten gehen, zur "Ablenkung".
Ich hatte von Anfang an das Gefühl das sie mich nicht ernst nimmt..
Ich gehe in eine gemeinschaftspraxis, und seit ich dort behandelt werde haben sie schon 4 verschiedene Ärzte ausgetauscht die mich behandeln.
Also immer wieder gehen welche und dann bekomme ich einen neuen.. Den ersten den ich hatte war ganz nett und einfühlsam, hatte mich auch für 6 monate AU geschrieben, und immer wieder mit neuen Medikamenten versucht.
Aber mit dieser letzten habe ich kein gutes Gefühl, und es hat sich leider bestätigt.
Vorigen Freitag haben sie mich dann von der Praxis angerufen ich soll es abholen, und zu meinem ensetzen gesehen das sie auch Teile ausgefüllt hat wo sie eigentlich kein Wissen hat.. Sie hat mich für 3-6 stunden arbeitsfähig eingestuft, und das ich keine körperliche Einschränkungen habe, obwohl ich auch seit jahren Rückenprobleme habe und in orthopädische Behandlung bin. Und wie ich schon sagte, krank schreiben wollte sie mich auch nicht.. Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll, ich muß das schreiben dem SB abgeben, aber alles was da steht stimmt garnicht.. Ich will den Psychiater wechseln aber habe erst Anfang April einen Termin bei einem anderen gekriegt, und ich muß diese Woche spätestens den Brief beim jobcenter abgegeben..
Heute habe ich mich zusammen gerafft und bin zu meinen Hausarzt gegangen.. Habe ihm alles erklärt und auch das ausgefüllte Formular gezeigt.. Ich sagte mir geht es sehr schlecht, und ich kann nicht 3-6 stunden arbeiten wie sie dort angegeben hat.. Zudem hat sie geschrieben das ich keine körperliche Einschränkungen habe, und erstens stimmt das nicht, weil ich wegen meiner Bandscheibe gerade in Behandlung bin, habe auch nächste Woche ein MRT.., und zweitens ist sie nicht als Psychiater berechtigt Aussagen zu meinem körperlichen Zustand zu machen, obwohl ich ihr auch erwähnt habe das ich Rückenprobleme habe.. Mein Hausarzt sagte er schreibt mich jetzt 2 Wochen krank, und wenn ich die Ergebnisse vom MRT habe, kann mich vielleicht je nach dem wie es aussieht mein orthopäde dann weiter krank schreiben.. Mein Gedanke ist jetzt wie ich die Zeit bis April wo ich den Termin beim neuen Psychiater überbrücken kann, und bis dahin krankgeschrieben bin.. Das Formular vom jobcenter will ich nicht abgeben so wie sie es ausgefüllt hat, denn wenn ich es mache wird alles was sie geschrieben hat in meiner akte eingetragen, und dann kriege ich es nicht mehr weg..
Das Problem ist jetzt was ich meinen SB sage wenn er mich fragt ob das Formular ausgefüllt ist und es sehen will.
Soll ich sagen das ich es verloren habe, und er soll mir ein neues geben, und dann füllt es der neue aus oder was soll ich machen? Ich bin so durcheinander, ich kann kaum richtig denken.. Wäre um eure Meinung oder Rat sehr dankbar.
Entschuldigt für den langen Text..