ja, da werden wirklich mal wieder die tatsachen verdreht. fakt ist doch wenn ich mich verstanden fühle auf meine interessen und ins besondere probleme eingegangen wird dann gehe ich da auch gerne hin.
leider sieht es ganau so aus wie hier beschrieben.
Nicht der vorausgeschickte und gewollte Zweifel durch die Jobcenter ist maßgeblich, sondern die Suche nach dem Warum. Warum schützen sich Leistungsberechtigte mit Krankmeldungen vor dem Jobcenter? Ist nicht vielleicht das Jobcenter und der Umgang mit den Erwerbslosen die Ursache?
an den arbeitsplätzen nicht anders, es wird immer mehr zum zwang sich dem druck auszusetzen, sonst drohen strafen.
in der ddr gab es da den paragaphen um menschen für asozial zu erklären und im schlimmsten fall sogar haftstrafen wenn sie nicht so wollten wie der "FÜHRER"!
was eine abscheuliche gesellschaft, man darf gar nicht an die 70 und 80ger jahre zurück denken, vor kohl und schröder.