Hallo liebe Community 
Ich habe seit geraumer Zeit einen neuen Sachbearbeiter, welcher von mir verlangt als Bewerbungsnachweis eine Kopie meiner Bewerbungen zu erhalten.
Ich habe bereits Klage eingereicht, doch momentan zu erfrüht, da ich erst abwarten muss bis ich die Mitteilung in schriftlicher Form vom Sacharbeiter bekomme, wo er mich direkt auffordert, Kopien meiner Berwebungen als Nachweis zu erhalten... .
Darauf muss ich erst einen Widerspruch einlegen damit es erst zur Klage kommen kann. Soweit so Gut, nun meine Frage.
Kann ich den Sachbearbeiter die Kopien der Bewerbung ( pro Blatt 0,10€) in Rechnung stellen und ein Bewerbungsnachweis in Form von einem Blatt mit allen Adressen und Daten extra beilegen, wie ich es als Nachweis bislang für üblich hielt und bei anderen Sachbearbeitern auch der Fall ist?
Denn ich bin der Meinung, wenn eine Bewerbung mit 5€ entschädigt wird vom Amt, diese nur weil der Jobvermittler/Sacherbeiter diese doppelt haben will ihn auch diese dementsprechend anzurechnen!
LG euer Okto
Ich habe seit geraumer Zeit einen neuen Sachbearbeiter, welcher von mir verlangt als Bewerbungsnachweis eine Kopie meiner Bewerbungen zu erhalten.
Ich habe bereits Klage eingereicht, doch momentan zu erfrüht, da ich erst abwarten muss bis ich die Mitteilung in schriftlicher Form vom Sacharbeiter bekomme, wo er mich direkt auffordert, Kopien meiner Berwebungen als Nachweis zu erhalten... .
Darauf muss ich erst einen Widerspruch einlegen damit es erst zur Klage kommen kann. Soweit so Gut, nun meine Frage.
Kann ich den Sachbearbeiter die Kopien der Bewerbung ( pro Blatt 0,10€) in Rechnung stellen und ein Bewerbungsnachweis in Form von einem Blatt mit allen Adressen und Daten extra beilegen, wie ich es als Nachweis bislang für üblich hielt und bei anderen Sachbearbeitern auch der Fall ist?
Denn ich bin der Meinung, wenn eine Bewerbung mit 5€ entschädigt wird vom Amt, diese nur weil der Jobvermittler/Sacherbeiter diese doppelt haben will ihn auch diese dementsprechend anzurechnen!
LG euer Okto