Hartzeola
StarVIP Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 10 August 2011
- Beiträge
- 10.202
- Bewertungen
- 3.449
Deal mit Staatsanwaltschaft: Lohndumping! Netto zahlt 7,5 Millionen Euro Strafe - Wirtschafts-News - FOCUS Online - NachrichtenDas Discounterunternehmen Netto hat 7,5 Millionen Euro an die Staatskasse überwiesen - dafür stellt die Staatsanwaltschaft ein Verfahren wegen illegaler Werksverträge ein. Gegen die Kette war wegen Sozialbetrugs und Lohndumpings ermittelt worden.
Im Zusammenhang mit illegalen Werkverträgen hat die Discounterkette Netto einem Bericht zufolge 7,5 Millionen Euro gezahlt. Wie das „Handelsblatt“ berichtete, einigten sich die Einzelhandelskette und die Staatsanwaltschaft Regensburg darauf, das Verfahren gegen Zahlung dieser Summe einzustellen.
Demnach zahlte Netto 4,4 Millionen an die Staatskasse. Diese Summe habe das Unternehmen nach Schätzungen der Staatsanwaltschaft gespart, indem es illegale Werkverträge abgeschlossen habe, statt die höheren Tariflöhne zu zahlen.
Kein Kommentar zum Deal
Weitere 3,1 Millionen Euro habe Netto zahlen müssen, weil auch der Sozialversicherung ein Schaden entstanden sei. Beide Summen seien bereits überwiesen worden, berichtete das „Handelsblatt“ unter Berufung auf die Staatsanwaltschaft. Netto habe sich zu der Absprache nicht äußern wollen.