Ich habe beim jc eine
"Einwilligung zur Übermittlung von persönlichen Datenan Dritte gemäß §§ 50 ff SGB II" unterschrieben.
Der Wortlaut.
Der Kreis.../jobcenter ist als Komune beauftragt, Menschen die ALG II nach dem SGB II beziehen, bei der Suche nach einer Beschäftigung durch Beratung sowie Vermittlungs- und Qualifizierungsangebote zu Unterstützen.
Ich gebe daher die Einwilligung, dass meine persönlichen Daten gem. §§ 50 ff SGB II und im Rahmen allgemeiner Datenschutzrechtlicher Bestimmungen an Dritte weitergegeben werden können, die mich bei den Bemühungen zur Sicherung meines Lebensunterhaltes unterstützen können.
Das bezieht sich im Besonderen auf:
- die Übermittlung meiner Daten an die zuständige Agentur für Arbeit, sowie die Übermittlung meiner bei der Agentur für Arbeit gespeicherten Daten an den Kreis.../jobcenter und
- die Übermittlung meiner Daten an Bildungs-, Beschäftigungs- und Qualifikationsträger, die Übermittlung meiner Bewerbungsbezogenen Daten (bspw. Lebenslauf) an Arbeitgeber, deren Stellenprofile meiner Eignung entspechen sowie die Übermittlung meiner bei zukünftigen Arbeitgebern, Bildungs-, Beschäftigungs- und Qualifikationsträgern gespeicherten Daten an den Kreis.../jobcenter
Unterschrift
Man sagte mir das ich das unterschreiben müsse - leider habe ich das auch gemacht. Ich habe die Befürchtung das dass zu weit geht. Wer weiss Rat?
"Einwilligung zur Übermittlung von persönlichen Datenan Dritte gemäß §§ 50 ff SGB II" unterschrieben.
Der Wortlaut.
Der Kreis.../jobcenter ist als Komune beauftragt, Menschen die ALG II nach dem SGB II beziehen, bei der Suche nach einer Beschäftigung durch Beratung sowie Vermittlungs- und Qualifizierungsangebote zu Unterstützen.
Ich gebe daher die Einwilligung, dass meine persönlichen Daten gem. §§ 50 ff SGB II und im Rahmen allgemeiner Datenschutzrechtlicher Bestimmungen an Dritte weitergegeben werden können, die mich bei den Bemühungen zur Sicherung meines Lebensunterhaltes unterstützen können.
Das bezieht sich im Besonderen auf:
- die Übermittlung meiner Daten an die zuständige Agentur für Arbeit, sowie die Übermittlung meiner bei der Agentur für Arbeit gespeicherten Daten an den Kreis.../jobcenter und
- die Übermittlung meiner Daten an Bildungs-, Beschäftigungs- und Qualifikationsträger, die Übermittlung meiner Bewerbungsbezogenen Daten (bspw. Lebenslauf) an Arbeitgeber, deren Stellenprofile meiner Eignung entspechen sowie die Übermittlung meiner bei zukünftigen Arbeitgebern, Bildungs-, Beschäftigungs- und Qualifikationsträgern gespeicherten Daten an den Kreis.../jobcenter
Unterschrift
Man sagte mir das ich das unterschreiben müsse - leider habe ich das auch gemacht. Ich habe die Befürchtung das dass zu weit geht. Wer weiss Rat?