Guten Tag erstmal, toll dass es dieses Forum gibt.
Ich habe auch gleich eine Frage.
Mein Lebensgefährte hat sich wieder zum ALG 2 melden müssen.
Die SB fordert von ihm nun folgendes:
1:Kündigungsschreiben des Arbeitgebers ( gibt es nicht, da das BEFRISTETE Arbeitsverhältnis zum 31.12.1013 auslief. )
Im Januar wurden am 16.01.2013 Überstunden und Urlaub ausgezahlt vom AG und auch ordentlich versteuert.
Nun meint sie, das Beschäftigungsverhältnis hätte länger gedauert. Der arbeitsvertrag liegt ihr vor dort steht die Befristung
2:Kontoauszüge liegen ihr vor, als mein Lebensgefährte noch Gehalt bezog, hat er seiner Mutter 1200 € überwiesen. Nun möchte die SB den aktuellen Kontoauszug der Mutter sehen, ob da noch mehr Geld ist. ( Er ist nicht Jugendlicher, sondern 43 Jahre alt )
3: Aus den Kontoauszügen hat sie gesehen, dass mein Lebensgefährte 2800 € Anwaltskosten im November überwiesen hat, er hat erklärt, das er gegen seinen vorherigen Arbeitgeber klagt. (Also nicht der letzte, der vorletzte) Die Terminierung des Arbeitsgerichtes und Ladung zum 20.04.2013 hat er ihr vorgelegt. Sie besteht auf dem kompletten Schriftsatz der Anwälte und der Gegenseite.
Verstösst das nicht gegen den Datenschutz? Was ist wenn die sich mit der Gegenseite in Verbindung setzt, z.B. für einen Vergleich, den wir schon einmal abgelehnt haben?
4: Mein Lebensgefährte hat am 13.02.2013 endlich seine Wohlverhaltensphase der Insolvenz abgeschlossen. Der Insolvenzverwalter braucht irgendein Papier für die Beantragung der ALG ". Sie will wissen, warum er vom Insolvenzverwalter 200 € Motivationsrabatt im November erstattet bekommen hat. Reicht es nicht, das sie das auf den Kontoauszügen sieht? Steht doch da als Einnahme.
Fragen über Fragen.
Mein LG ist so sauer, sie hat ihm heute gesagt: er würde sie niedermachen. Daraufhin hat er ganz ruhig gesagt: Er erklärt doch nur die Fakten ohne laut zu werden oder sich im Ton zu vergreifen. Daraufhin sie: Sie machen mich argumentorisch nieder. Geht es noch????
Was sollen wir nun tun?Wie sollen wir vorgehen? Fragen über Fragen
Danke für Eure Hilfe

Ich habe auch gleich eine Frage.
Mein Lebensgefährte hat sich wieder zum ALG 2 melden müssen.
Die SB fordert von ihm nun folgendes:
1:Kündigungsschreiben des Arbeitgebers ( gibt es nicht, da das BEFRISTETE Arbeitsverhältnis zum 31.12.1013 auslief. )
Im Januar wurden am 16.01.2013 Überstunden und Urlaub ausgezahlt vom AG und auch ordentlich versteuert.
Nun meint sie, das Beschäftigungsverhältnis hätte länger gedauert. Der arbeitsvertrag liegt ihr vor dort steht die Befristung
2:Kontoauszüge liegen ihr vor, als mein Lebensgefährte noch Gehalt bezog, hat er seiner Mutter 1200 € überwiesen. Nun möchte die SB den aktuellen Kontoauszug der Mutter sehen, ob da noch mehr Geld ist. ( Er ist nicht Jugendlicher, sondern 43 Jahre alt )

3: Aus den Kontoauszügen hat sie gesehen, dass mein Lebensgefährte 2800 € Anwaltskosten im November überwiesen hat, er hat erklärt, das er gegen seinen vorherigen Arbeitgeber klagt. (Also nicht der letzte, der vorletzte) Die Terminierung des Arbeitsgerichtes und Ladung zum 20.04.2013 hat er ihr vorgelegt. Sie besteht auf dem kompletten Schriftsatz der Anwälte und der Gegenseite.
Verstösst das nicht gegen den Datenschutz? Was ist wenn die sich mit der Gegenseite in Verbindung setzt, z.B. für einen Vergleich, den wir schon einmal abgelehnt haben?
4: Mein Lebensgefährte hat am 13.02.2013 endlich seine Wohlverhaltensphase der Insolvenz abgeschlossen. Der Insolvenzverwalter braucht irgendein Papier für die Beantragung der ALG ". Sie will wissen, warum er vom Insolvenzverwalter 200 € Motivationsrabatt im November erstattet bekommen hat. Reicht es nicht, das sie das auf den Kontoauszügen sieht? Steht doch da als Einnahme.
Fragen über Fragen.
Mein LG ist so sauer, sie hat ihm heute gesagt: er würde sie niedermachen. Daraufhin hat er ganz ruhig gesagt: Er erklärt doch nur die Fakten ohne laut zu werden oder sich im Ton zu vergreifen. Daraufhin sie: Sie machen mich argumentorisch nieder. Geht es noch????
Was sollen wir nun tun?Wie sollen wir vorgehen? Fragen über Fragen
Danke für Eure Hilfe