Das Spiel beginnt von vorne

Leser in diesem Thema...

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

druide65

1. VIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
24 Feb 2006
Beiträge
4.678
Bewertungen
288
Ihr Gehalt bekommt die alte Quelle-Belegschaft zunächst jedoch nicht vom neuen Arbeitgeber – sondern von der Arbeitsagentur. Die übernimmt über sogenannte Bildungsgutscheine die gesamten Kosten für die Qualifizierung der Mitarbeiter – drei Monate lang. In dieser Zeit beziehen die ehemaligen Quelle-Beschäftigen weiterhin Arbeitslosengeld I. Das sind rund 60 Prozent des letzten Bruttogehalts, zumeist etwa 800 Euro. Damit spart Sykes allein bei den ersten 15 Quelle-Mitarbeitern, die an ihren Arbeitsplatz zurückkehren, Löhne in Höhe von mehr als 50 000 Euro.

Das Vorgehen erinnert an Quelle. Als das Versandhaus 2006 mit einem seiner Callcenter nach Berlin zog, rekrutierte man einen Großteil der Beschäftigten über die BA. Damals liefen die Bildungsgutscheine über sechs Monate, erinnert sich Holger Mandel, der damals bei Quelle arbeitete. Tatsächlich sei die Einarbeitung nach zwei Wochen abgeschlossen gewesen. „Danach haben die neuen Mitarbeiter voll mitgearbeitet“, berichtet Mandel. Dass nun Sykes offenbar die gleiche Strategie verfolgt, sorgt für Ärger. „Hier wird wirtschaftlicher Erfolg auf dem Rücken der Mitarbeiter und der Steuerzahler erzielt“, sagt Jürgen Stahl von Verdi.

Weiterlesen

Wenn das keine spätrömische Dekadenz ist dann weiß ich auch nicht mehr....
 
tv.berlin: Callcenter: Quelle geht, Sykes kommt

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat unterdessen am Dienstag erneut die schlechten Arbeitsbedingungen in Call Centern kritisiert. "Prekäre Beschäftigung in Teilzeit, in Befristung oder auf Abruf ist gang und gäbe, dazu viel zu wenig Urlaub, zu lange Arbeitszeiten und ein Grundstundenlohn, der teilweise nur zwischen sechs und sieben Euro liege", teilte die Gewerkschaft am Montag mit.

Dienstag, den 09.Februar 2010
 
Tja, so läuft es nun einmal, wenn man eine bestimmte Unternehmensgröße erreicht hat, dann kann man sich auch so etwas erlauben - ich erinnere mich noch daran, wie ich als gerade gestarteter Unternehmer, der einen ungelernten Langzeitarbeitslosen einstellen wollte gesagt bekommen habe: "Ihr Unternehmen besteht ja erst 4 Wochen - wenn wir bezuschussen dann nur an Unternehmen, die bewiesen haben, dass sie erfolgreich wirtschaften können".

Komisch, mich gibt es jetzt auch schon 12 Monate, eine Woche und 2 Tage und das ohne Förderung - wie bescheuert ist das denn?
 
Bei meiner letzen Fortbildung war neben dem Bildungsträger direkt Sykes.(Jut Ehemaliges Olympia Gelände,nennt sich jetzt alles Technologie Zentrum)

Standen ständig auf der Matte.Suchten Hochqualifizierte IT´ler für Billig für" USER HELP DESK" HAHAHA....das war TCom "Wie richte ich DSL ein"

7.50 die Stunde(Stand 2007)

Supi.....
 
Komisch, mich gibt es jetzt auch schon 12 Monate, eine Woche und 2 Tage und das ohne Förderung - wie bescheuert ist das denn?

Bescheuert ist das nicht.Du kannst es halt .Und du kannst Mathe....
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Zurück
Oben Unten