wolliohne
1. VIP Nutzergruppe
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 19 Aug 2005
- Beiträge
- 14.303
- Bewertungen
- 831
11. März 2009 Die 20 Millionen Rentner in Deutschland können im Sommer mit einer Rentenerhöhung von rund 2,5 Prozent rechnen. Damit dürften ihre Bezüge nach einigen mageren Jahren in diesem Jahr stärker steigen als die Löhne vieler Arbeitnehmer.
Allerdings fällt die Anpassung etwas schwächer aus, als die Rentenschätzer im vergangenen Herbst erwartet hatten. Damals hatten sie angenommen, dass die Altersbezüge aus der gesetzlichen Rentenversicherung um 2,75 Prozent steigen. Die auf das Hundertstel genaue Rentenanpassung einschließlich der Differenzierung nach Ost und West will das Statistische Bundesamt am 26. März bekanntgeben. In demselben Maße wie die Renten steigen zum 1. Juli 2009 auch die Auszahlungen an die rund 6,6 Millionen Hartz-IV-Empfänger.
Neue Anpassung: 2,5 Prozent Aufschlag für die Rentner - Wirtschaftspolitik - Wirtschaft - FAZ.NET
Allerdings fällt die Anpassung etwas schwächer aus, als die Rentenschätzer im vergangenen Herbst erwartet hatten. Damals hatten sie angenommen, dass die Altersbezüge aus der gesetzlichen Rentenversicherung um 2,75 Prozent steigen. Die auf das Hundertstel genaue Rentenanpassung einschließlich der Differenzierung nach Ost und West will das Statistische Bundesamt am 26. März bekanntgeben. In demselben Maße wie die Renten steigen zum 1. Juli 2009 auch die Auszahlungen an die rund 6,6 Millionen Hartz-IV-Empfänger.
Neue Anpassung: 2,5 Prozent Aufschlag für die Rentner - Wirtschaftspolitik - Wirtschaft - FAZ.NET