TardisLord
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 18 April 2019
- Beiträge
- 20
- Bewertungen
- 10
Hallo ihr,
bereit im Mai letzten Jahres bekam ich vom JC die Aufforderung einen Antrag auf EM-Rente zu stellen und außerdem Grundsicherung zu beantragen.
Das tat ich zeitnah auf dem zuständigen Amt, unterschrieb entsprechende Schweigepflichtsentbindungen und wartete.
Dezember letzten Jahres hatte ich einen Gutachtertermin.
Anfang März 19 kam der Antrag der Rentenversicherung diesen habe ich am 14.April verschickt)
20.03.19 kamen die Antragsunterlagen der Grundsicherung, in diesem stand auch, dass ich bei der Abgabe des Antrages alle Unterlagen komplett abgeben müsse, da der Antrag sonst nicht angenommen würde. Nötig war auch der Erstbescheid der Rentenversicherung...diesen habe ich ja noch nicht erhalten.
Heute kam ein Brief des JC, dass ab 1.5. alle Bewilligungen aufgehoben werden, da ich die volle Erwerbsminderung habe. Bei Bedarf soll ich Grundsicherung beantragen.
Jetzt hab ich etwas Panik. Den Antrag auf Grundsicherung kann ich ja noch nicht stellen, oder doch?
Bekomme ich noch Geld für Mai (Kontoeingang ist immer der letzte des Monats...ist vielleicht noch etwas angewiesen worden?)
Kann ich Widerspruch einlegen und noch Geld bekommen, bis die Rente bewilligt ist, wenn sie überhaupt bewilligt wird... Das weiß ja aktuell noch niemand.
Ich fühle mich gerade etwas verloren, da auch die Miete und die Krankenversicherung nicht bezahlt wird, und ich außerdem Schulden auf Raten begleiche, diese sind komplett fällig bei einer ausbleibenden Rate.
Kann mir jemand helfen?
bereit im Mai letzten Jahres bekam ich vom JC die Aufforderung einen Antrag auf EM-Rente zu stellen und außerdem Grundsicherung zu beantragen.
Das tat ich zeitnah auf dem zuständigen Amt, unterschrieb entsprechende Schweigepflichtsentbindungen und wartete.
Dezember letzten Jahres hatte ich einen Gutachtertermin.
Anfang März 19 kam der Antrag der Rentenversicherung diesen habe ich am 14.April verschickt)
20.03.19 kamen die Antragsunterlagen der Grundsicherung, in diesem stand auch, dass ich bei der Abgabe des Antrages alle Unterlagen komplett abgeben müsse, da der Antrag sonst nicht angenommen würde. Nötig war auch der Erstbescheid der Rentenversicherung...diesen habe ich ja noch nicht erhalten.
Heute kam ein Brief des JC, dass ab 1.5. alle Bewilligungen aufgehoben werden, da ich die volle Erwerbsminderung habe. Bei Bedarf soll ich Grundsicherung beantragen.
Jetzt hab ich etwas Panik. Den Antrag auf Grundsicherung kann ich ja noch nicht stellen, oder doch?
Bekomme ich noch Geld für Mai (Kontoeingang ist immer der letzte des Monats...ist vielleicht noch etwas angewiesen worden?)
Kann ich Widerspruch einlegen und noch Geld bekommen, bis die Rente bewilligt ist, wenn sie überhaupt bewilligt wird... Das weiß ja aktuell noch niemand.
Ich fühle mich gerade etwas verloren, da auch die Miete und die Krankenversicherung nicht bezahlt wird, und ich außerdem Schulden auf Raten begleiche, diese sind komplett fällig bei einer ausbleibenden Rate.
Kann mir jemand helfen?