Startbeitrag
- Mitglied seit
- 20 Apr 2007
- Beiträge
- 7
- Bewertungen
- 0
Hallo liebe Community,
ich bin am 01.10.2014 umgezogen in eine neue Wohnung ohne Küche oder Waschmaschine. Vorher lebte ich in einer WG dort war beides vorhanden. Nun hatte ich beim Jobcenter Nordenham eine Erstausstattung beantragt. Von einer Küche bis zur Waschmaschine und Rollos. Diese habe ich noch nie in Anspruch genommen, wurde trotzdem 2 mal abgelehnt. Man schlug mir ein Darlehn vor was ich Monatlich mit 10 % meiner Regelleistung ab bezahlen kann. Was ich dann auch beantragte. Nun heute bekam ich Post, ich würde 50 Euro auf mein Konto überwiesen bekommen für Rollos etc und für die Waschmaschine und der Küche habe ich Gutscheine bekommen. Ich war sehr erstaunt. Dann rief ich vor 30 Min beim Jobcenter an, da wurde mir mitgeteilt es gebe nur Gutscheine um ein Missbrauch auszuschließen. Mein Argument es war doch jemand da und hat gesehen das diese Sachen nicht vorhanden wären, wurde gar nicht erst drauf eingegangen. Dann fragte ich wo ich denn mit diesen Gutscheinen hingehen muss. Jeder Gewerblicher Verkäufer der diese Gutscheine annimmt. Media markt, poco zb (Lach flash meinerseits). Oder halt Caritative einrichtungen. Ja wieder Gebrauchte Sachen die dann stein alt sind bald auseinander fallen oder durch das Alter Strom fressen ohne Ende. Vor allem für 127 Euro bekomme ich bei Media markt keine Waschmaschine. Gibt es da eine Möglichkeit für mich die ich da nutzen kann. Kann ich auf Bargeld bestehen oder gibt es da Paragraphen? Weil ich zahle diese Leistung ja Monatlich zurück, also möchte ich auch selbst entscheiden wo ich meine Möbel kaufe und wie alt sie seien soll. Ich hab kein Problem mit gebrauchten, hab aber über Diakonie etc nur schlechtes gehört. Möbel halten 6 Monate sind kaputt und und und. Ich hab hier noch was gefunden ist aber leider schon 3 Jahre alt: https://www.elo-forum.org/alg-ii/49110-darlehen-nur-gebrauchtmoebel.html#post870513
ich bin am 01.10.2014 umgezogen in eine neue Wohnung ohne Küche oder Waschmaschine. Vorher lebte ich in einer WG dort war beides vorhanden. Nun hatte ich beim Jobcenter Nordenham eine Erstausstattung beantragt. Von einer Küche bis zur Waschmaschine und Rollos. Diese habe ich noch nie in Anspruch genommen, wurde trotzdem 2 mal abgelehnt. Man schlug mir ein Darlehn vor was ich Monatlich mit 10 % meiner Regelleistung ab bezahlen kann. Was ich dann auch beantragte. Nun heute bekam ich Post, ich würde 50 Euro auf mein Konto überwiesen bekommen für Rollos etc und für die Waschmaschine und der Küche habe ich Gutscheine bekommen. Ich war sehr erstaunt. Dann rief ich vor 30 Min beim Jobcenter an, da wurde mir mitgeteilt es gebe nur Gutscheine um ein Missbrauch auszuschließen. Mein Argument es war doch jemand da und hat gesehen das diese Sachen nicht vorhanden wären, wurde gar nicht erst drauf eingegangen. Dann fragte ich wo ich denn mit diesen Gutscheinen hingehen muss. Jeder Gewerblicher Verkäufer der diese Gutscheine annimmt. Media markt, poco zb (Lach flash meinerseits). Oder halt Caritative einrichtungen. Ja wieder Gebrauchte Sachen die dann stein alt sind bald auseinander fallen oder durch das Alter Strom fressen ohne Ende. Vor allem für 127 Euro bekomme ich bei Media markt keine Waschmaschine. Gibt es da eine Möglichkeit für mich die ich da nutzen kann. Kann ich auf Bargeld bestehen oder gibt es da Paragraphen? Weil ich zahle diese Leistung ja Monatlich zurück, also möchte ich auch selbst entscheiden wo ich meine Möbel kaufe und wie alt sie seien soll. Ich hab kein Problem mit gebrauchten, hab aber über Diakonie etc nur schlechtes gehört. Möbel halten 6 Monate sind kaputt und und und. Ich hab hier noch was gefunden ist aber leider schon 3 Jahre alt: https://www.elo-forum.org/alg-ii/49110-darlehen-nur-gebrauchtmoebel.html#post870513