Darlehenstilgung als Einkommen?!

Leser in diesem Thema...

chiller4310

Ganz Neu hier...
Startbeitrag
Mitglied seit
26 Aug 2013
Beiträge
1
Bewertungen
0
Hallo zusammen,

ich brauche mal eure Hilfe.
Ich habe im März bei meinen ehemaligen Arbeitgeber mir einen Kredit für ein PKW in Höhe von 1200€ geben lassen, die ich monatlich mit 200€ abbezahle.

Im Mai bin ich mit meiner Lebensgefährtin zusammen gezogen und führen eine Bedarfsgemeinschaft, da mein Einkommen nicht ausreicht.

Ich zahle allerdings weiterhin jeden Monat 200€ für das Darlehen an meinen Arbeitgeber ab.
Habe Netto ca. 1000€ raus - Darlehenstilgung 200€ = ca. 800€.

Dürfen die meinen kompletten Lohn anrechnen oder "nur" die 800€?!
Ich habe bereits mehrmals im Jobcenter vorgesprochen und man gab mir die Auskunft, es sind Altschulden damit hat das Jobcenter nichts zu tun und somit geht man von meinen regulären Lohn aus.
Habe mich im Internet "versucht" schlau zu machen, finde aber leider nichts.

Kann mir einer helfen?

mfg
 
Ich habe im März bei meinen ehemaligen Arbeitgeber mir einen Kredit für ein PKW in Höhe von 1200€ geben lassen, die ich monatlich mit 200€ abbezahle. Netto ca. 1000€ raus - Darlehenstilgung 200€ = ca. 800€. mfg

Ja.

Darlehen des AG = vom Prinzip her Lohnvorschuss = Lohn, den Du bereits erhalten und auch schon ausgegeben hast (egal wofür)
 
Nein. Ich seh das leider ein wenig anders.
Du hast einen Nettolohn von 1000 Euro. Es ist unerheblich, ob man vom Lohn Brötchen kauft oder ein Darlehen abzahlt.

Du siehst es nicht anders. Wir haben uns wahrscheinlich nur missverstanden. War heute bei meinem ersten posting in Eile und hatte leider nur Zeit für eine Formulierung im Telegrammstil gefunden. Mit meinem "Ja" wollte ich eigentlich folgendes ausdrücken:

Ja, das Jobcenter darf die vollen 1000,-- Euro (also den vollen Nettolohn) anrechnen. Er bekommt nur deshalb weniger ausbezahlt, weil er den bereits erhaltenen Vorschuss abzahlen muss und nicht, weil er tatsächlich so wenig verdienen würde. Müsste er den Vorschuss nicht zurückzahlen, könnte er genauso gut Brötchen davon kaufen. Die volle Höhe des Einkommens beträgt netto 1000,-- Euro, egal was er damit anfängt. Auch meiner Meinung nach ist es unerheblich, ob er davon Vorschüsse zurückzahlt, Darlehen abzahlt oder davon Brötchen kauft. Fakt ist: Das Einkommen beträgt 1000,-- netto.

Unsere beide Meinungen laufen also auf dasselbe hinaus.
 
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Erfahre mehr...