Hi,
ich habe seit ca. einem Jahr einen 400,- Euro job als Sprachtherapeutin. Vereinbart waren anfangs 12 Stunden, dann arbeitete ich ca. 15 Stunden, seit Anfang Dezember übernehme ich eine Krankheitsvertretung und arbeite 23 Stunden, ohne dass ich dafür irgendetwas zusätzlich erhalte. Es ist mir dringend jetzt mit meiner Arbeitgeberin zu sprechen. Ich bin sinkesauer, möchte einen neuen, sozialversicherungspflichtigen Arbeitsvertrag über 20 Stunden (mehr muss ich als Alleinerziehend mit Kleinkind nicht arbeiten) und angemessener Bezahlung. Meine Frage: Darf ich mich weigern mehr als die anfangs vereinbarten 12 Stunden, ohne dass das zusätzlich bezahlt wird, zu arbeiten. Oder muss ich dann für ca. 5 Euro die Stunde die 20 STunden weiter arbeiten?
Es steht dringend das Gespräch mit meiner Chefin an, und ich weiß nichts über meine Rechte.
Mag auch nicht beim job-Center nachfragen, hatte denen nicht mitgeteilt, dass ich jetzt schon über 20 Stunden arbeite, weiß nicht, ob ich eine Sperre bekomme, wenn ich das jetzt nachträglich mache. Beim job-Center gehen sie jetzt also davon aus, dass ich nach wie vor 12 STunden arbeite. Kann ich dem job-Center also jetzt nachträglich mitteilen, dass ich inzwischen mehr als 20 Stunden arbeite?
Eigentlich wird in meinem Beruf mindestens ca. 10 Euro bezahlt, muss ich also überhaupt deutlich darunter arbeiten?
ich habe seit ca. einem Jahr einen 400,- Euro job als Sprachtherapeutin. Vereinbart waren anfangs 12 Stunden, dann arbeitete ich ca. 15 Stunden, seit Anfang Dezember übernehme ich eine Krankheitsvertretung und arbeite 23 Stunden, ohne dass ich dafür irgendetwas zusätzlich erhalte. Es ist mir dringend jetzt mit meiner Arbeitgeberin zu sprechen. Ich bin sinkesauer, möchte einen neuen, sozialversicherungspflichtigen Arbeitsvertrag über 20 Stunden (mehr muss ich als Alleinerziehend mit Kleinkind nicht arbeiten) und angemessener Bezahlung. Meine Frage: Darf ich mich weigern mehr als die anfangs vereinbarten 12 Stunden, ohne dass das zusätzlich bezahlt wird, zu arbeiten. Oder muss ich dann für ca. 5 Euro die Stunde die 20 STunden weiter arbeiten?
Es steht dringend das Gespräch mit meiner Chefin an, und ich weiß nichts über meine Rechte.
Mag auch nicht beim job-Center nachfragen, hatte denen nicht mitgeteilt, dass ich jetzt schon über 20 Stunden arbeite, weiß nicht, ob ich eine Sperre bekomme, wenn ich das jetzt nachträglich mache. Beim job-Center gehen sie jetzt also davon aus, dass ich nach wie vor 12 STunden arbeite. Kann ich dem job-Center also jetzt nachträglich mitteilen, dass ich inzwischen mehr als 20 Stunden arbeite?
Eigentlich wird in meinem Beruf mindestens ca. 10 Euro bezahlt, muss ich also überhaupt deutlich darunter arbeiten?