Fragestellende
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 14 Februar 2016
- Beiträge
- 433
- Bewertungen
- 154
Hallo,
da mal ein Thread zum Thema Wohnen in diesen Bereich verlegt wurde, obwohl er nicht direkt etwas mit Miete zu tun hatte, stelle ich die Frage lieber mal gleich hier rein.
Es geht darum, dass ich am Anfang, als ich hier eingezogen bin, mein Rad neben das Haus gestellt habe, mit dem Ergebnis, dass der Gepäckständer an zu rosten fing. Dann wurde mir nach Monaten angeboten, das Rad in die Garage der Vermietung zu stellen. Die Vermietung ist nun ausgezogen und eine andere Mietpartei unten eingezogen. Die nutzen jetzt Schuppen und Garage. Mein Rad sollte dann in den Schuppen, was ich gemacht habe. Nun soll mein Rad auf einmal wieder draußen vor das Haus. In meinem Mietvertrag finde ich nichts dazu. Weiß hier zufällig jemand Bescheid, wie es sich rechtlich verhält?
Mir ist es auch unangenehm, dass der Vermieter um Rückruf gebeten hat. Dadurch bin ich schneller in "Reaktions-Anfrage", als wie wenn ich einen Brief oder eine Mail erhalte.
Ich war vor ein paar Tagen auch beim Mieterverein (auch wegen anderer Themen), aber die sind da so unfreundlich, dass ich wieder gegangen bin. Es gibt auch noch einen Interessensverein Mieterschutz, aber da kam ich telefonisch nicht durch. Kennt die jemand?
Die wichtigste Frage ist aber eigentlich im Moment das mit dem Rad, denn Mitglied in einem solchen Verein bin ich ja (noch?) nicht.
da mal ein Thread zum Thema Wohnen in diesen Bereich verlegt wurde, obwohl er nicht direkt etwas mit Miete zu tun hatte, stelle ich die Frage lieber mal gleich hier rein.
Es geht darum, dass ich am Anfang, als ich hier eingezogen bin, mein Rad neben das Haus gestellt habe, mit dem Ergebnis, dass der Gepäckständer an zu rosten fing. Dann wurde mir nach Monaten angeboten, das Rad in die Garage der Vermietung zu stellen. Die Vermietung ist nun ausgezogen und eine andere Mietpartei unten eingezogen. Die nutzen jetzt Schuppen und Garage. Mein Rad sollte dann in den Schuppen, was ich gemacht habe. Nun soll mein Rad auf einmal wieder draußen vor das Haus. In meinem Mietvertrag finde ich nichts dazu. Weiß hier zufällig jemand Bescheid, wie es sich rechtlich verhält?
Mir ist es auch unangenehm, dass der Vermieter um Rückruf gebeten hat. Dadurch bin ich schneller in "Reaktions-Anfrage", als wie wenn ich einen Brief oder eine Mail erhalte.
Ich war vor ein paar Tagen auch beim Mieterverein (auch wegen anderer Themen), aber die sind da so unfreundlich, dass ich wieder gegangen bin. Es gibt auch noch einen Interessensverein Mieterschutz, aber da kam ich telefonisch nicht durch. Kennt die jemand?
Die wichtigste Frage ist aber eigentlich im Moment das mit dem Rad, denn Mitglied in einem solchen Verein bin ich ja (noch?) nicht.