Somit hätte Gas lediglich eine „Brückenfunktion“ bis zum Erreichen dieser (zu ehrgeizigen?) Ziele.
Eine "Brückenfunktion", die derart verteuert wird, dass sie für viele hart arbeitende Bürger, die dazu noch mit Minimallöhnen zurechtkommen müssen, nicht mehr bezahlbar ist, ist zwar noch immer nur eine Brückenfunktion, allerdings ist dieser Umstand in Bezug auf das Thema irrelevant.
Hier im Thema geht es vielmehr darum, dass Millionen Bürger sich überlegen müssen zu kochen, zu duschen oder zu heizen, weil unfähige Politik(er) nicht mehr Willens oder in der Lage sind, ganz allgemeine Güter wie Energie auf einem auch für kleine Einkommen erschwinglichem Level zu halten.
Wenn dann die USA einerseits meinen, wir müssten ihre völlig überteuerten Produkte konsumieren und dabei Marktmechanismen zu ihren Gunsten außer Kraft setzen zu können (Russland Gas PREISWERTER), scheitert das schon daran, dass Millionen Bürger Deutschlands sich die überteuerten USA-Preise nicht leisten können.
Will man nun Deutschland nicht von Russland abhängig wissen, weil man dort (imho) gerne mehr "Abwehrwaffen" in Stellung bringen möchte, muss man eben dafür sorgen, dass etwas wie Nordstream2 unnötig wird, anstatt sich auf genau jene Mechanismen zu berufen, die man aber in Bezug auf sich selbst, nicht angewendet sehen will.
Imho muss also die deutsche Politik, wenn sie auf kindlich naivem Weltretterniveau zugleich zeitgleich Atomkraft und fossile Energieträger verbieten will, Nordstream2 sofort umsetzen, um wenigstens diesen halbwegs sauberen Energieträger preiswert und erschwinglich zur Verfügung zu halten, bis Wind und Sonne rund um die Uhr und 24/7 nutzbar werden und wir somit auch von Gas, als letztem noch zuverlässig nutzbarem, halbwegs sauberen Energieträger unabhängig werden.
Thunbergs Träume sind zweifellos erstrebenswert und richtig. Leider kann man diese aber nicht in der geforderten Geschwindigkeit umsetzen, ohne die Welt in ein Chaos zu stürzen. Das ist wie beim Aquaplaning, haut man da einfach auf die Bremse und reißt den Lenker
panisch hin und her, versucht man ein Übel aufzuhalten, indem man ein Neues erzeugt. Das aber kann kein halbwegs intelligenter Mensch wollen, auch nicht Moderne wie Thunberg.
Während man von Thunberg und ihrem Gefolge nicht verlangen kann größer und über den Tellerrand hinaus, auch sozial zu denken, von Politikern und dabei insbesondere von Regierenden, muss man das schon verlangen können!
