Admin2
Administration
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 1 Jul 2007
- Beiträge
- 4.923
- Bewertungen
- 16.790
Nach meinem Fazit, u.a. aus verlinkten Bericht, ist die Ursache der Pandemie in zu lasch gewählten Sicherheitsstufen in den Labors in Wuhan, in Verbindung mit der fatal leichtfertigen Weitergabe von Möglichkeiten seitens der Amerikaner, an die Forscher in China/Wuhan zu finden.
Bildlich und in "einfacher Sprache" gesprochen haben die Amerikaner den Chinesen einen speziellen Flaschenöffner gegeben und die Chinesen haben dann "gekleckert".
Doch lest und bildet euch selbst eine Meinung... (3 Seiten)
www.heise.de
Bildlich und in "einfacher Sprache" gesprochen haben die Amerikaner den Chinesen einen speziellen Flaschenöffner gegeben und die Chinesen haben dann "gekleckert".
Die NIH entschieden, dass das Risiko es wert war. In einer möglicherweise verhängnisvollen Entscheidung finanzierte es auch später ähnliche Arbeiten wie die von Baric am Wuhan Institute of Virology, das bald darauf seine eigene Technologie der Reverse Genetics einsetzte, um zahlreiche Coronavirus-Chimären herzustellen.
Von den meisten unbemerkt, gab es jedoch einen entscheidenden Unterschied, der die Risikokalkulation deutlich verschob. Die chinesische Forschung wurde auf Biosicherheitsstufe 2 (BSL-2) durchgeführt, einer viel niedrigeren Stufe als Barics Labor mit dem Rating BSL-3+. Was die Covid-19-Pandemie verursacht hat, bleibt ungewiss, und Shi behauptet steif und fest, dass ihr Labor vor dem Ausbruch in Wuhan nie auf das SARS-CoV-2-Virus gestoßen ist. Aber jetzt, da die US-Regierung beschlossen hat, dass die Möglichkeit eines Laborunfalls untersucht werden muss, ist das Rampenlicht auf die amerikanische Finanzierung der weniger sicheren Forschung des Wuhan-Labors gefallen. Heute meldet sich ein Chor von Wissenschaftlern – einschließlich Baric selbst – zu Wort und sagt, dass dies ein Fehler war. Selbst wenn es keine Verbindung zu COVID-19 gibt, ist die Zulassung von Arbeiten an potenziell gefährlichen Fledermausviren auf BSL-2-Niveau "ein echter Skandal", wie etwa Michael Lin sagt, ein Bioingenieur an der Stanford University.
Doch lest und bildet euch selbst eine Meinung... (3 Seiten)

Chinas riskante Experimente mit Coronaviren
Chinesische Forscher ahmen Techniken ihrer US-Kollegen nach, um neuartige Coronaviren zu konstruieren – unter unsicheren Bedingungen, wie sich nun zeigt.